Mega Gameday in Kempten

Wenn am 6. Oktober die Footballer der Allgäu Comets kurz vor 15 Uhr im Illerstadion einlaufen geht es um Alles oder Nichts.

Es ist Halbzeit in der Relegation zur 1. Bundesliga, der GFL. Die Wiesbaden Phantoms waren vor zwei Wochen Gastgeber und die Allgäuer Footballer konnten, stark unterstützt der mitgereisten Fans, einen fantastischen 37:21 Sieg holen.


Dieses Ergebnis kann Alles bedeuten. Weitere vier Quarter müssen die Mannen um Trainer Brian Caler und Mark Markert gegen die Phantoms bestehen, um in die GFL aufzusteigen. Aber nur, wenn ein Sieg oder eine Niederlage mit nicht mehr als 15 Punkten am Ende auf der Anzeigetafel in Kempten steht. Bei einer Niederlage mit mehr als  16 Punkten bedeutet das Hinspiel: Nichts.
Doch an Niederlagen will im Allgäu keiner denken. Man erinnert sich leider noch zu gut an die beiden Spiele letztes Jahr, die deutlich gegen die Munich Cowboys, ebenfalls in der Relegation, verloren wurden. Dieses Jahr soll es besser laufen! Hierfür forderte Caler alles in der vergangenen Trainingswoche von seinen Spielern. Jeder einzelne weiß worum es in diesen 4x12 Minuten geht!“ beschreibt Florian John die Situation vor dem Spiel. „Angst hat keiner! Respekt ja. Und den sollte man vor einem GFL-Team auch haben. Es wird ein hartes, körperbetontes Spiel bei dem am Ende die weniger gemachten Fehler entscheiden werden“, so John weiter.


Die Vereinsführung rechnet für das letzte Heimspiel in 2013 mit einem vollen Stadion. „Wir würden uns freuen, die 3000 Zuschauermarke zu knacken“, zeigt sich Vorstand Joachim Hössl zuversichtlich. Dass das nicht unmöglich ist liegt nahe, kamen doch zu den Heimspielen immer zwischen 2200 und 2500 Zuschauern.


Die Allgäu Comets freuen sich auf alle Fans und Zuschauer und eine lautstarke Unterstützung im Spiel der Spiele 2013.
Kick Off des Showdown ist um 15 Uhr.