Mehr als nur Ersatz - Helsinki Roosters am 29. Mai Gegner der Lions

Alle Fans der Braunschweig Lions können ab sofort wieder aufatmen. Dem Management der Lions ist es nach gut einwöchiger, fieberhafter Suche gelungen, den dreizehnfachen finnischen Meister und Eurobowl-Sieger von 1988, die Helsinki Roosters, für ein Testspiel in der Löwenstadt zu gewinnen.

Dieses Spiel ersetzt somit die aufgrund des Rückzugs der Rhein-Main Razorbacks ausgefallene Eröfnnungspartie der diesjährigen GFL-Saison und tritt auch terminlich an deren Stelle. Kickoff ist am Samstag, den 29. Mai wie gewohnt um 19 Uhr (Einlass ab 17 Uhr).

"Sportlich gesehen ist das mehr als nur ein adäquater Ersatz. Helsinki ist ein äußerst attraktiver Gegner, und wir sind froh, dass dies in so kurzer Zeit realisiert werden konnte", so Andreas Konrad. "Ich bin mir sicher, dass die Zuschauer ein Spiel auf sehr hohem Niveau erwartet."

 

Nicht nur die Zahl der Meistertitel der Roosters, auch die letzte Begegnung beider Mannschaften unterstreicht diese Einschätzung. Im Eurobowl-Halbfinale 1999, damals noch unter dem Titel "Champions League" laufend, gewannen die Lions vor heimischem Publikum durch zwei Touchdowns von Estrus Crayton und einen durch Verteidiger Thomas Marquardt knapp mit 21:14. Die Spieler der Roosters verdienten sich dabei reihenweise Bestnoten und wurden von den Lions-Akteuren nach dem Ende ausnahmslos hoch gelobt.

 

Obwohl in diesem Jahr nur ein freundschaftlicher Vergleich stattfindet, erwartet die Lions dennoch ein hartes Stück Arbeit, zumal auf der Gegenseite mit Petrus Penkki ein alter Bekannter die Fäden in Helsinki in Händen hält. Penkki war auch 1999 der Quarterback der Roosters, den es für die Lions-Defense zu stoppen galt. Im vergangenen Jahr versuchte er sein Glück bei den Adlern aus Berlin, scheiterte mit seinem Team im Halbfinale der GFL-Playoffs allerdings an eben diesen Braunschweigern. Nach diesem kurzen Deutschland-Aufenthalt ist er nun zurück in seiner Heimat und sollte an alter Wirkungsstätte wieder zu den herausragendsten europäischen Spielmachern zählen.

 

"Das wird ein harter Test für uns. Aber ich freue mich, dass wir eine so starke Mannschaft als Gegner haben, bevor wir am 5. Juni nach Hamburg fahren", zeigte sich Lions-Headcoach Troy Tomlin sichtlich zufrieden über die guten Neuigkeiten. "Und ich freue mich auch für die Zuschauer. Das wird bestimmt ein gutes Spiel, auch für unsere Fans."

 

Die Dauerkarten mit dem Aufdruck "Rhein-Main Razorbacks" besitzen natürlich Gültigkeit für den 29. Mai. Der Vorverkauf für das Spiel hat am heutigen Dienstag begonnen. Karten sind wie gewohnt an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu haben.