Beide Spieler standen schon im vergangenen Jahr im Kader der Niedersachsen, der durch eine Saison ohne eine einzige Niederlage den Titel-Hattrick perfekt machte.
Jabari Johnson wird dabei auch in der Saison 2008 wieder als Runningback auflaufen, während Oliver Krahn weiterhin als Wide Receiver auf die Jagd nach Yards und Punkten gehen wird.
Der US-Amerikaner Johnson geht in diesem Jahr erst in seine zweite Spielzeit im Löwen-Trikot, zuvor war er in Europa schon in Finnland sowie für die Hamburg Blue Devils und die Bergamo Lions aktiv. In Südeuropa gewann er unter der Leitung von Javier Cook 2006 die italienische Meisterschaft und wurde zum MVP der Saison gewählt.
Im vergangenen Jahr erlief er in Braunschweig im Schatten von Laurent Marceline bei 56 Laufspielversuchen insgesamt 287 Yards Raumgewinn und drei Touchdowns. Sein Durchschnitt pro Lauf betrug dabei 5,1 Yards.
Diese Ausbeute in der anstehenden Spielzeit auszubauen, ist das große Ziel der Braunschweiger Nummer 1, und dafür quält er sich derzeit zusammen mit seinen Teamkollegen schon kräftig im Wintertraining, da er mittlerweile fest in Braunschweig zusammen mit seiner Freundin lebt.
Ebenfalls ein waschechter Braunschweiger ist Oliver Krahn, der in diesem Jahr seine GFL-Saison im Lions-Trikot in Angriff nehmen wird.
Der schnelle Passempfänger war in der Meistersaison 2007 mit elf gefangenen Pässen für insgesamt 150 Yards Raumgewinn der sechstbeste Wide Receiver im Löwen-Lager. Sein Durchschnitt von 13,6 Yards pro Passfang ließ ihn sogar auf Platz vier unter allen Lions-Receivern rangieren.
Jabari und auch Oliver sind wertvolle Spieler für unser Team. Sie bringen die notwendige Erfahrung mit, um jüngeren Spielern zu helfen. Beide Jungs haben sicher auch noch Potential nach oben, um noch wertvoller für die Lions zu werden. Wir freuen uns sehr, sie wieder mit an Bord zu haben. Wir sind uns sicher, dass wir ihre Namen wieder oft in diesem Jahr hören und lesen werden, so Lions-Sportdirektor Dirk Miehe.