Während der 20-Jährige Tissi Robinson dabei seine erste Spielzeit in der deutschen Eliteliga in Angriff nimmt, ist David DeArmas in Braunschweig bereits ein wohl bekanntes Gesicht.
Schon in den Jahren 2002 bis 2004 war der 31-Jährige für die Niedersachsen in der GFL aktiv. Dabei wurde er damals schon sowohl im Angriff wie auch in der Verteidigung eingesetzt. Insgesamt erzielte er damals durch 20 Touchdowns 120 Punkte für die Löwenstädter, mit denen er 2003 den Eurobowl-Wettbewerb gewinnen konnte. Der Gewinn des German Bowls blieb ihm dabei allerdings in seinen drei Spielzeiten in Braunschweig stets verwehrt. Lediglich drei Vizemeisterschaften zieren seine sportliche Bilanz bei den Lions bisher.
Im Anschluss an diese drei Jahre im Löwen-Lager wechselte er innerhalb der GFL erst zu den Hamburg Blue Devils, bevor er im vergangenen Jahr eine Spielzeit für die Kiel Baltic Hurricanes tätig war.
Wir freuen uns sehr über beide Spieler, denn sie geben uns sowohl in der Qualität wie auch in der Quantität mehr Möglichkeiten in der Passverteidigung, ist Lions-Sportdirektor Dirk Miehe zufrieden.
Zusammen mit den anderen Defensive Backs haben wir damit nun ein wirklich schlagkräftiges Backfield zusammen. Schön ist auch, dass David DeArmas bereits seit einiger Zeit in Braunschweig wohnt, und nun auch wieder bei der Firma New Yorker arbeitet. Und auch Tissi Robinson wird in Kürze nach Braunschweig ziehen. Bis dahin wird er noch durch die Unterstützung unseres Sponsors, der Deutschen Bahn, zwischen Hameln und Braunschweig mit dem Zug pendeln.
Der in Deutschland geborene, 1,93 Meter große und 85 Kilogramm schwere Tissi Robinson zog vor drei Jahren von Deutschland in die Vereinigten Staaten und begann dort erst mit dem Footballspielen. Im vergangenen Jahr war er für das Chadron State College aktiv, für das er als Safety 98 Tackles anbringen konnte. Zudem wurde der ehemalige Fußballer aus Deutschland, für den sich nach seiner Rückkehr aus den USA auch ein anderer GFL Verein interessierte, in den Staaten auch als Kicker eingesetzt. Daneben spielte er auch in der Basketballmannschaft und war als Sprinter und Weitspringer in der Leichtathletik-Mannschaft aktiv.
Mit seinen amerikanischen Wurzeln war für Tissi der Weg zum Football wohl eine natürliche Konsequenz. Er ist ein echtes Naturtalent und hat am College in den USA eine hervorragende Ausbildung genossen. Auch wenn Tissi noch sehr jung ist und bestimmt noch viel lernen muss, bescheinigen ihm die Trainer sehr viel Talent. Und solche jungen Spieler wollen wir ja in Zukunft in Braunschweig fördern, so noch einmal Dirk Miehe.