Der 43jährige Cheftrainer und die Löwenstädter haben es leider nicht vermocht, ihre jeweiligen Vorstellungen für eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit auf einen gemeinsamen Nenner zu bekommen. Der bisherige Zwei-Jahres-Vertrag wäre zum Jahresende ausgelaufen.
Wir bedauern diese Entscheidung von Kent zutiefst, denn mit ihm war der sportliche Erfolg zu den Lions zurückgekehrt und wir sind ihm sehr dankbar, den Verein auch sportlich wieder zur Nummer eins des Landes gemacht zu haben. Um den Footballsport in der Region Braunschweig weiterhin so populär zu halten, wollten wir schon seinen Wünschen stärker entgegenkommen und ihn mehr ins Management mit einbinden. Wir müssen seine Entscheidung, das neue Angebot abzulehnen, nun ganz einfach akzeptieren, auch wenn wir gern ein positives Ergebnis gehabt hätten und seine Entscheidung nicht verstehen können. Wir wünschen ihm aber natürlich alles Gute und viel Erfolg für seine Zukunft und die Geschichte hat ja gezeigt, dass man sich immer einmal wieder sieht, von daher gehen wir jetzt in keinster Weise im Bösen auseinander, so Lions-Manager Andreas Konrad.
Somit verabschiedet sich der achtfache Meistertrainer nun nach der Saison 2000 zum zweiten Mal aus Braunschweig. Er hatte den Verein nach fünf erfolglosen Anläufen in den vergangen beiden Jahren wieder zum Gewinn des German Bowls geführt.
Wohin ihn die Wege führen, ließ der US-Amerikaner noch offen.
Ein Nachfolger von Kent Anderson als neuer Headcoach der Braunschweig Lions soll zeitnah präsentiert werden.
Wir müssen uns da jetzt unsere Gedanken machen, da wir von dieser Entscheidung auch sehr überrascht waren. Aber wir werden sicherlich einen Cheftrainer im kommenden Jahr an Bord haben, der wieder ein schlagkräftiges und Erfolgsversprechendes Team auf die Beine stellen wird, blickt Andreas Konrad voraus.
Kent-Anderson-Facts:
* Von 1994 bis 2000 und von 2005 bis 2006 fungierte Kent Anderson als Headcoach der Braunschweig Lions und t damit der dienstälteste Cheftrainer in der Braunschweiger Vereinsgeschichte.
* In diesen neun Jahren führte Kent Anderson die Braunschweig Lions achtmal in die Play-Offs und gewann viermal die Nordmeisterschaft.
* 1997, 1998, 1999, 2005 und 2006 gewann Kent Anderson mit den Braunschweig Lions die Deutsche Meisterschaft.
* 1999 gewann Kent Anderson mit den Lions den Eurobowl.
* 1997, 1998, 1999 und 2001 wurde Kent Anderson zum Trainer des Jahres gewählt.
* Von 2001 bis 2004 fungierte Kent Anderson als Headcoach der Hamburg Blue Devils und der Berlin Adler.
* 2001 gewann Kent Anderson mit den Hamburg Blue Devils die Deutsche Football-Meisterschaft und 2004 mit den Berlin Adlern.
* Insgesamt stand Kent Anderson in Deutschland seit 1994 in 198 Spielen als Headcoach an der Seitenlinie. Davon gewann er 148 Partien, was einer Siegesquote von 75 Prozent entspricht.
Kent Andersons Bilanz als Lions-Headcoach:
Von 146 Spielen als Headcoach der Lions gewann Kent Anderson 108, das entspricht einer Erfolgs-Quote von 74 Prozent.