Mercenaries erobern Tabellenspitze

Mit einem 21-10 Sieg gegen die Saarland Hurricanes machten sich die Mercenaries aus Marburg erstmals in ihrer Geschichte zum Tabellenführer in der GFL-Gruppe Süd. Mit nur noch einem Spieltag zu spielen, stehen die Chancen für die Südmeisterschaft nun sehr gut für die Lahnstädter.

Wie ein Südmeister spielten die Marburg Mercenaries allerdings nicht im Ludwigsparkstadion. Die knapp 500 Zuschauer sahen bei strömenden Regen eine zerfahrene und nicht besonders ansehnliche Partie beider Mannschaften. Individuelle Fehler und unnötige Strafen machten zudem einen möglichen Spielfluß schon im Ansatz kaputt.

 

So plätscherte die Partie im wahrsten Sinne des Wortes dahin. Allein im zweiten Viertel konnten sich die Fans über Punkte freuen. Nach einem sehr gut gelungenem Drive war es erneut Arbeitstier Terrelus Wright, der seine Farben mit 7:0 in Führung brachte. Bereits aber im darauffolgenden Kick Off konnten die Gastgeber aus Saarbrücken antworten. Der pfeilschnelle Sherman Austin nahm sich die Pille in der eigenen Endzone und trug sie an Freund und Feind vorbei ins "gelobte Land" zum 7:7 Ausgleich. Die "Söldner" ließen sich aber dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Kraftvolle Läufe über Wright machten immer wieder Platz für präzise Pässe von Quarterback Matt Krueger.

 

Einen dieser Pässe fing dann Wide Receiver Patrick Wolf, der von der Deckung der Saarländer völlig vernachlässigt wurde, zur 14:7 Führung. Diesmal war die Verteidigung um Linebacker Jesse Pearson dann aber auf der Hut und konnte einen erneuten Ansturm der "Wirbelstürme" verhindern. Die gute Feldposition nutzen die Mannen von Coach Brad Arbon eiskalt zur 21:7 Führung. Wide Receiver Markus Glock fing zwei wichtige Pässe zu neuen ersten Versuchen und Passempfänger Chris Köller freute sich im Anschluß über seinen ersten Touchdown in der höchsten deutschen Spielklasse. Die Gastgeber kamen dann kurz vor der Halbzeitpause durch ein 40 Meter Fieldgoal noch auf 21:10 heran.

 

Der Rest des Spiels ist dann eigentlich schnell erzählt. Saarlands Offense konnte nichts mehr verwertbares gegen die gut eingestellte Verteidigung der Marburger erzwingen, allein Allzweckwaffe Sherman Austin hielt die Defense noch ab und zu in Atem. Der Angriff der Mercenaries machte sich in der zweiten Hälfte das Leben selbst schwer. Immer wieder wurden gute Aktionen für Raumgewinn durch Undiszipliniertheiten und Flüchtigskeitsfehler zunichte gemacht. Die dementsprechende Standpauke von Trainer Mike Köhler fand an diesem Tag aber keine offenen Ohren und so verspielten die Mercenaries in erschreckender Regelmäßigkeit aussichtreiche Feldpositionen und gingen dann auch zu Recht in der zweiten Halbzeit leer aus.

 

"Auch solche Spiele muss man gewinnen," erklärte Headcoach Brad Arbon nach dem Spiel, wobei man ihm allerdings anmerkte, dass er sich so richtig nicht über den erreichten ersten Tabellenplatz freuen konnte. "Wir haben heute einfach zu viele unnötige Fehler gemacht," so auch QB Krueger, der im letzten Spielviertel durch Edelreservist Joachim Ullrich ersetzt worden war.

 

Die Fans der Marburger können sich nun auf jeden Fall auf ein Heimspiel in den Play-Offs freuen. Der Termin steht mit Sonntag, dem 19.09.04 auch schon fest. Gegner werden die Hamburg Blue Devils oder die Dresden Monarchs sein.

 

Am kommenden Wochenende kommt es nun zum Showdown in der Ferne. Während die Schwäbisch Hall Unicorns zu Hause am Samstag auf jeden Fall gegen die Berlin Adler gewinnen müssen, können die Mercenaries beruhigt das Ergebnis aus dem Schwabenland abwarten. Nur bei einem Sieg der Haller müssten die Mercenaries am Sonntag in Düsseldorf nachlegen. Bei einem Sieg der Berliner Adler könnte man schon auf dem Weg in den Ruhrpot die erste Süddeutsche Meisterschaft feiern.