Düsseldorf präsentierte sich im Stil einer Spitzenmannschaft ohne große Fehler und hatte wenig Mühe mit einem Mercenaries Team, das nach den Worten ihres Headcoaches Matthias Dalwig zumindest in der 1. Halbzeit nie die richtige Einstellung fand. Düsseldorf entwickelte von Beginn an großen Druck und punktete in fast jedem Drive. Mit 35:0 für die Panthers wurden die Seiten gewechselt. Bis dahin hatten die kleinen Söldner nicht eine nennenswerte Möglichkeit überhaupt einmal zu Punkten zu kommen. Weder die Offense der Marburger, die meist nach drei Angriffsversuchen den Ball wieder abgeben musste, noch die Defense erreichten im ersten Spielabschnitt ihre Normalform.
Nach einer ordentlichen Standpauke ihres Head Coaches Dalwig bemühten sich die Mercenaries im 2. Spielabschnitt das Ergebnis nicht zu einem absoluten Debakel ausufern zu lassen. Mit wesentlich mehr Leidenschaft und weniger Fehlern gelang es dem Team die nächsten Punkte der Düsseldorfer zu verhindern. Nach einem ausgeglichenen 3. Spielviertel gelang es den Panthern erst zum Ende der Partie noch zwei Touchdowns nachzulegen. Aus Marburger Sicht
besonders hervorzuheben waren an diesem grauen und durch Hagelschauer begleiteten Sonntag nur Runningback Janosch Rotholz, der mit einer starken kämpferischen Leistung überzeugte und Linebacker Samuel Wagner, der in seiner ersten Jugendsaison ein gutes Spiel zeigte. Marburg bleibt trotz der Niederlage das zweitstärkste Team in der GFL-Juniors Gruppe Mitte.
Am nächsten Sonntag treffen die Mercenaries in Darmstadt auf die Diamonds und könnten mit einem Sieg dort bereits die Play-Off Teilnahme sichern.