Nach 3 Jahren Zugehörigkeit zur GFL-Juniors, der höchsten Deutschen Jugendspielklasse, ist es den Marburgern endlich gelungen an der Endrunde um die Jugendmeisterschaft teilzunehmen. Teilnehmer der Play-Offs sind die Gruppenersten und -zweiten der Gruppen Nord, Mitte und Süd sowie die beiden besten Drittplazierten aller Gruppen. Das Team um Headcoach Matthias Dalwig zeigte sich in der Vorrunde, im Vergleich zum Vorjahr, stark verbessert. Zum Auftakt der Saison wurden die Darmstadt Diamonds, im vergangenen Jahr noch deutscher Vizemeister, mit 48:0 vom Platz gefegt. Es folgten zwei Siege gegen die Assindia Cardinals aus Essen, den Neuling der Gruppe Mitte und ein hart umkämpftes Spiel beim amtierenden Deutschen Meister in Düsseldorf, dass die Panthers denkbar knapp mit 29:26 für sich entscheiden konnten. In den Rückspielen gegen Düsseldorf und Darmstadt mussten die "jungen Söldner" stark ersatzgeschwächt antreten und verloren deutlich mit 36:0 gegen die Panthers bzw. erreichten ein für Footballverhältnisse ungewöhnliches 0:0 gegen die Diamonds. Dalwig konnte trotz der personellen Probleme in diesen Spielen der Situation noch etwas positives abgewinnen. "Wir konnten im Hinblick auf die Play-Offs einige neue Spielzüge testen und darüber hinaus viele Ersatzspieler zum Einsatz bringen", so die Worte des Headcoaches. Über die Gründe für die Leistungssteigerung des Teams sind sich Defense Coach Marc Spear ,Offense Line Coach Mario Bench und Defense Back Coach Lars Dickneite einig. Ein großer Teil der Spieler kann bereits auf 4 oder 5 Jahre Footballerfahrung zurückgreifen und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Den guten Leistungstand des Teams erkennt man auch an der Anzahl der Nationalspieler, die im Juli für Deutschland an der EM in Moskau teilnehmen. Defense End Manuel Schwede, Defense End Benjamin Sheppard sowie Center Lars Hampel wurden für dieses Turnier nominiert. Daneben verpassten Line Backer Niklas Rogalski, verletzungsbedingt und Safty Jimmy Yock nur knapp die Teilnahme an der EM.
Die Mercenaries besitzen für das kommende Play-Off Spiel Heimrecht und freuen sich auf die Hamburg Junior Devils, die als 2. der Gruppe Nord die Reise nach Marburg antreten müssen. Die Hamburger konnten 4 Siege in der Vorrunde erzielen und zählen auch schon seit einigen Jahren zu den Leistungsstärksten Teams in der Nordgruppe der GFL-Juniors. Besondere Brisanz erhält die Partie durch ihren KO-Charakter, denn nur der Sieger der Partie wird die nächste Play-Off-Runde erreichen und bereits im Halbfinale stehen.
Kick Off des Spiels ist am Sonntag um 16.00 Uhr auf dem Sportplatz am Afföller.