Mike Williams als Offensive Coordinator verpflichtet

Mike Williams ist zum Offensive Coordinator der Frankfurt GALAXY ernannt worden. Zusätzlich nimmt der Kanadier die Aufgaben des Associate (stellvertretenden) Head Coach in der Saison 2015 wahr.


 
Matthias Mämpel, General Manager der Frankfurt GALAXY betont: „Mike Williams zu verpflichten, bedeutet für uns auf Beständigkeit bei unserem Neuanfang zu setzen. Mike war bereits zu Universe-Zeiten im allerersten Training und sowohl als Spieler als auch Coach aktiv. Er kennt Spieler, Team und System, teilt unsere galaktische Philosophie und ist ein hervorragender Motivator mit immenser internationaler Erfahrung.“ 2014 hatte Williams als Head Coach des Bundesligisten gearbeitet.
 
Der 45-Jährige blickt auf 25 Jahre Spiele- und Coaching-Erfahrung zurück. In seinem Heimatland Kanada war er zunächst von 1990 bis 1994 an der University of Western Ontario aktiv, engagierte sich aber bereits 1989 an der Northern Secondary High School in Toronto um die Ausbildung von Nachwuchsspielern. „Ich war damals für Quarterbacks und Wide Receiver zuständig und habe jeden Tag im ihnen trainiert“, erklärt Williams. Quarterback Cleon Morgan, Receiver Donovan Green und Tight End Mike Long gewannen in dieser Zeit nicht nur die State Championship mit ihrem Team, sondern schafften auch den Sprung in die NCAA Division 1.
 
Nach seinem Universitätsabschluss zog es Mike Williams nach Europa, wo er zunächst für die St. Gallen Raiders in der ersten Schweizer Liga als Quarterback spielte. Als der Club den Titel seiner Division gewann, hatte Williams nicht nur die Position des Spielmachers eingenommen, sondern auch die Pflichten des Offensive Coordinators erfüllt und zudem die gegnerischen Teams gescoutet.
 
Die Hamburg Blue Devils holten den Kanadier anschließend für zwei Spielzeiten in die GFL, in der Williams den selben Aufgabenkatalog erhielt wie in St. Gallen. Die Devils gewannen 1996 die Deutsche Meisterschaft und 1996 und 1997 auch die europäische Clubmeisterschaft.
 
Als Head Coach und OC wechselte Williams danach zum Drittligisten Hamburg Wild Huskies, den er mit einer 10:1-Bilanz in die zweite Liga führte. Die Kiel Baltic Hurricanes wurden auf den Kanadier aufmerksam und stellten ihn als Assistant Defensive Coordinator ein. 1999 und 2000 übernahm Williams die Position des Head Coaches und Offensive Coordinators. In beiden Jahren erreichten die Hurricanes das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft.
 
2001 zog es den neuen GALAXY-Offensive Coordinator zurück nach Kanada, wo er bis 2004 an der York University als Assistant Head Coach und OC arbeitete. 2002 schaffte es das Team unter die kanadischen Top Ten und von 2001 bis 2003 jeweils in die Play-offs.
 
Im Juni 2004 folgte ein Kurzengagement als Offensive Coordinator für Testspiele gegen Deutschland für das tschechische Nationalteam, bevor es Williams 2008 zu Frankfurt Universe verschlug. Mit den „Men in Purple“ schaffte Williams als Spieler, Assistant Head Coach und Offensive Coordinator die Aufstiege von der Landesliga bis in die GFL2. 2014 führte Mike Williams das Team als Head Coach schließlich zu 8:6 Siegen und Platz drei in der Abschlusstabelle.
 
„Wir möchten alle den Weg zu Ende gehen, den wir eingeschlagen haben“, erklärt Williams sein weiteres Engagement in Frankfurt, diesmal für die GALAXY. Ziel sei nach zwei Vizemeisterschaften und GFL2-Tabellenplatz drei mit Frankfurt Universe nun der Aufstieg in die GFL. „Die GALAXY hat deutlich größeres Potenzial als nur den Aufstieg, das Team besitzt dieses Potenzial ebenfalls und auch die Coaches. Frankfurt gehört mit seiner einmaligen Fankultur einfach in die höchste deutsche Liga…“
 
 
PRESSEMITTEILUNG - Kurzversion
zur Verpflichtung von Mike Williams als Offensive Coordinator von Frankfurt GALAXY
 
Mike Williams als Offensive Coordinator verpflichtet
 
Frankfurt, 06.10.2014 – Mike Williams ist zum Offensive Coordinator der Frankfurt GALAXY ernannt worden. Zusätzlich nimmt der Kanadier die Aufgaben des Associate (stellvertretenden) Head Coach in der Saison 2015 wahr.
 
Matthias Mämpel, General Manager der Frankfurt GALAXY betont: „Mike Williams zu verpflichten, bedeutet für uns auf Beständigkeit bei unserem Neuanfang zu setzen. Mike war bereits zu Universe-Zeiten im allerersten Training und sowohl als Spieler als auch Coach aktiv. Er kennt Spieler, Team und System, teilt unsere galaktische Philosophie und ist ein hervorragender Motivator mit immenser internationaler Erfahrung.“ 2014 hatte Williams als Head Coach des Bundesligisten gearbeitet.
 
Der 45-Jährige blickt auf 25 Jahre Spiele- und Coaching-Erfahrung in Kanada, der Schweiz, Tschechien und Deutschland zurück. In seinem Heimatland Kanada war er von 1990 bis 1994 an der University of Western Ontario als Quarterback aktiv. 1996 gewann er mit den Hamburg Blue Devils die Deutsche Meisterschaft und die europäische Clubmeisterschaft, die 1997 von den Norddeutschen mit Williams verteidigt wurde.
 
2008 begann Williams‘ Engagement bei Frankfurt Universe. Auf verschiedenen Positionen war der neue GALAXY-Offensive Coordinator an den Aufstiegen von der Landesliga bis in die GFL2 beteiligt, in der Williams das Team als Head Coach zuletzt auf Rang drei führte.
 
„Wir möchten alle den Weg zu Ende gehen, den wir eingeschlagen haben“, erklärt Williams sein weiteres Engagement in Frankfurt. Ziel sei nach zwei Vizemeisterschaften und GFL2-Tabellenplatz drei nun der Aufstieg in die GFL.