Wenn die Schwäbisch Hall Unicorns am 21. Mai in die neue Bundesliga-Saison starten, dann werden sie fünf Amerikaner im Kader haben. Neben den Rückkehrern Ira Vandever und Hassan Rashid wird es mit Rocky Myers, Max Seroogy und Karl Voll drei neue Gesichter im Team der TSG-Footballer geben.
Dass die Unicorns 2005 zum dritten Mal in Folge auf Quarterback und Publikumsliebling Ira Vandever bauen können, war bereits im letzten Herbst klar. Bevor er sich nach der Saison 2004 auf den Weg in die Heimat machte, wurde er für eine weitere Saison verpflichtet. Dem sympathischen Spielmacher fiel die Zusage nicht schwer. Hat er doch an Deutschland und Schwäbisch Hall einen so großen Gefallen gefunden, dass er sich ernsthaft überlegt hier auch seine berufliche Zukunft aufzubauen.
Im Defense-Backfield wird wie im letzten Jahr Hassan Rashid zu finden sein. Mit 49 Tackles und drei abgefangenen Pässen war er im letzten Jahr einer der erfolgreichsten Haller Verteidiger, was Unicorns-Headcoach Sigfried Gehrke auch dazu bewogen hatte, ihn für 2005 erneut ins Team zu holen.
Unterstützt wird Rashid in der Rückraumverteidigung von Rocky Myers. Er kommt vom Wesley College in Delaware. Dort holte sich der Safety im letzten Jahr die Gagliardi Trophy und damit den Titel des besten Spielers in der 3. US-College-Division. Eine Auszeichnung, die im Jahr 2000 an Chad Johnson ging, der 2001 bei den Unicorns als Quarterback auflief. Ganz nebenbei machte Myers im letzten Jahr dann auch noch den Abschluss seines Biologie-Studiums mit der Bestnote 1,0.
Mehr zufällig gerieten die Haller Bundesligisten an zwei weitere US-Boys. Runningback Karl Voll studiert derzeit am Haller Goethe-Institut und spielt in seiner Heimat im Team des Doane College in Nebraska. Bis Juli wird er noch in Deutschland sein und bis dahin auch die Unicorns in der GFL unterstützen.
Ebenfalls einen Bezug zu Schwäbisch Hall hat Max Seroogy. Als der nach der Statistik zweitbeste Receiver seines Teams spielte er 2004 für die University of Wisconsin in Platteville. Mit diesem Team war er vor zwei Jahren in Schwäbisch Hall, als die Platteville Pioneers im Hagenbachstadion einen deutlichen Sieg gegen die Unicorns erringen konnten. Ihm hat die Stadt so gut gefallen, dass er den Empfehlungen des ehemaligen Hallers Ulz Däuber, der in Platteville als Trainer tätig ist, leichten Herzens folgte und nun den Sommer 2005 in Schwäbisch Hall verbringen wird.
Headcoach Siegfried Gehrke zeigt sich mit der Auswahl an Amerikanern in seinem Team sehr zufrieden. "Besonders wichtig ist für mich die Rückkehr von Hassan Rashid und die Verstärkung durch Rocky Myers." Mit beiden Spielern wird das Defense-Backfield gestärkt, wo der deutsche Teil des Unicorns-Kaders keine große Tiefe aufzuweisen hat. "Mit Max Saroogy und Karl Voll bekommen wir in der Offense zwei Alternativen und damit mehr Variationsmöglichkeiten", sagt Gehrke, der über seinen Spielmacher Ira Vandever sagt: "Was soll man zu ihm noch sagen? Man muss ihn einfach spielen sehen!"