Verkaufsleiter Michael Roos von der Taunus-Auto-Mobile GmbH, sowie Headcoach Michael Treber und Marketing-Fachfrau Katja Zipper von den Phantoms freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Ergiebig und Aufsehen erregend", soll sie nach Aussage Michael Roos, die langfristig angelegte Kooperation zwischen Wiesbadens erfolgreichstem Outdoor-Sportverein und Wiesbadens Chrysler-Niederlassung.
Die amerikanische Hälfte des automobilen Weltmarktführers DaimlerChrysler wird zukünftig neben Chrysler und Jeep auch die Marke Dodge in Deutschland vertreiben. Was liegt da näher als die als robust und bärenstark bekannten American Cars in Zusammenarbeit mit den nicht minder stattlichen American Footballer aus Wiesbaden zu präsentieren.
"Die Phantoms bieten uns ideale Präsentationsflächen und Möglichkeiten. Es wird viele gemeinsame Aktionen nicht nur im Rahmen der Zweitliga-Spielen in Wiesbaden geben", blickt Michael Roos in die Zukunft.
Es wird also einiges geboten werden in der kommenden Football Saison 2006. Neben attraktiven Spielbegegnungen nun auch attraktive Pkws made in USA.
"Wie jedes Jahr, so wollen wir auch 2006 eine Steigerung zur vorherigen Saison erreichen", legt sich Headcoach Michael Treber selbst die Ziele hoch. Denn 2005 war ein sehr erfolgreiches Jahr für Wiesbadens Zweitliga-Footballer. Als Zweitplatzierter verpasste man nur denkbar knapp den Aufstieg in die Erstklassigkeit, und mit rund 550 Zuschauern im Schnitt bei den Heimspielen unterstrich man noch mal sehr deutlich, warum sich die Phantoms selbst als erfolgreichster Outdoor-Sportverein Wiesbadens bezeichnet.
Damit das auch zukünftig so bleibt, stecken die Phantoms-Mannschaften schon wieder mitten in den Vorbereitungen auf die neue Saison. Doch auch trotz Trainingsstress ließ es sich Headcoach Michael Treber nicht nehmen, den neuen Phantoms-Partner persönlich zu begrüßen.