Mit viel Spielfreude zu vielen Punkten

Von Resignation keine Spur: Während sich die Franken Knights mit einem 26:20 bei den Darmstadt Diamonds die Meisterschaft endgültig sichern konnten, zeigten die Phantoms beim Aufsteiger aus Mannheim im letzten Auswärtsspiel der Saison nochmal herzerfrischenden Football. Zwar ließ man die Gastgeber nach einer frühen 13:0 Führung durch zwei Unaufmerksamkeiten bei einem tiefen Pass und einem abgefangenen Pass vom ansonsten gut aufgelegten Spielmacher Guido Reuels kurzzeitig auf einen Punkt herankommen, hatte Spiel und Gegner aber ansonsten deutlich im Griff.

Als hätte es das Drama in Rothenburg vor zwei Wochen nicht gegeben, das die Mannen von Michael Treber die realistische Chance auf den Titel kostete, agierten Offense und Defense der Phantoms mit viel Spielfreude und ließen sich zumindest in den vier Spielvierteln keinerlei Anzeichen von Enttäuschung mehr ansehen. „Man hatte fast das Gefühl, die Jungs wollten sich auf ihre Weise für den Aufwand und die harte Arbeit der letzten Monate belohnen. Sie haben sich unser Ziel, die verbleibenden Spiele nochmal Gas zu geben und die Saison zu Ende zu spielen, wie wir sie begonnen haben, deutlich sichtbar zu Herzen genommen. Nun wollen wir uns in den restlichen beiden Spielen vor unseren Fans mit ähnlich guten Leistungen aus der Saison verabschieden. Ich bin sehr zufrieden, wie sich die Mannschaft heute präsentiert hat. Football hat wieder Spaß gemacht“, so Michael Treber nach dem Spiel.

Schon zur Pause lagen die Phantoms mit 31:12 in Front und ließen auch in der dominant geführten zweiten Halbzeit keinen Zweifel über den Sieger dieses Spiels aufkommen. Einmal mehr mit einer starken Leistung wartete die Defense Wiesbadens auf, ließ erneut nur sechs Punkte zu (der zweite Touchdown der Bandits resultierte aus besagter Interception) und markierte in Person von Marco Riekstins selbst Punkte auf dem Scoreboard. Eine rundum zufriedenstellende Vorstellung einer Mannschaft, die in den Wochen davor wahrhaft an Pech, Unvermögen und fehlenden Zentimetern zu knabbern hatte, sich bei tapfer kämpfenden Mannheimern aber wie aus einem Guss präsentierte.

Als bereits feststehender Vizemeister kehren die Phantoms nun nach langer Auswärts-Serie ins Europaviertel zurück, um gegen die Saarland Hurricanes und Montabaur Fighting Farmers die Spielzeit ausklingen zu lassen. Mit einer Leistung wie bei den Bandits dürften es nochmal zwei attraktive Spieltage vor heimischer Kulisse geben, auch wenn es sportlich um nichts mehr gehen wird. „Mit dem Sieg der Knights in Darmstadt haben sich alle theoretischen Rechenspielchen erledigt, die Franken haben sich verdient die Meisterschaft geholt, unsere Gratulation nach Rothenburg. Wir können nun zusammen mit unseren Fans noch zwei schöne Football-Festage feiern und uns mit guten Leistungen für die großartige Unterstützung vor allem auch bei den Auswärtsspielen von unserem Publikum verabschieden“, verspricht Michael Treber, dass sich die Besuche im Europaviertel an den beiden nächsten Samstagen lohnen werden. Es gilt, das zweitbeste Team der zweiten Bundesliga zu feiern!