Mitgliederversammlung läutet Wende ein

Am 17.11.2007 trafen sich die Mitglieder des 1.AFV Ff/O. Red Cocks e.V. in der Aula des Friedrichsgymnasium zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Neben den Berichten des Vorstandes standen auch die Neuwahlen des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes an.

 

Da es viele offene Fragen gab, wurde die Mitgliederversammlung von vielen Mitgliedern schon lange herbei gesehnt. Dementsprechend war es die Mitgliederversammlung mit der höchsten Beteiligung in der Vereinsgeschichte.

Nach Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Vorstand wurde das Wort an den Vize-Präsidenten des LSB Brandenburg e.V. Eberhard Vetter übergeben. Völlig überraschend für Dr. Angelika Löschke und Jens Enke wurden diese mit der Ehrennadel des LSB in Bronze ausgezeichnet.

 

Nach dem Eberhard Vetter von der Versammlung verabschiedet wurde, berichtete Stephan Bandke, Manager der Red Cocks, den Mitglieder über die Arbeit des Vorstandes in den Jahren 2006 und 2007. In seinem Vortrag ging er auf die positiven und negativen Ereignisse ein, zeigt auf mit welchen Aktionen sich der Verein in den letzten beiden Jahren präsentiert hat und gab eine kleine Ausschau auf die Vorhaben für die neue Spielsaison. Ergänzt wurde der durch den Finanzbericht für die Jahre 2005 und 2006, welcher vom Schatzmeister Klaus-Dieter Schüler vorgetragen wurde.

 

Im Anschluss entlasteten die anwesenden Mitglieder den Vorstand für die Jahre 2005 und 2006. Nachdem die Entlastung des Vorstandes abgeschlossen war, ging es zur heißen Phase der Versammlung über. Coach Uli Jobst eröffnete mit einer kurzen Rede die Runde der Diskussionen und kritischen Beiträge. Rund anderthalb Stunden lang machten sich einige Mitglieder Luft, sprachen Probleme an oder gaben Erklärungen für getroffenen Entscheidungen ab. Bei den teils heftigen Debatten sorgte Versammlungsleiter Mario Gothan stets für die Einhaltung der Diskussionskultur.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Niemand mit der jetzigen Situation zufrieden ist. Es besteht aber eine große Bereitschaft mit anzupacken und einen Neuaufbau zu starten.

 

Der erste Schritt dafür war die anschließende Wahl des neuen Vorstandes, in den Silvio Dieckmann als Präsident, Stephan Bandke als Manager, Klaus-Dieter Schüler als Schatzmeister und Andreas Lange für die Position Marketing/Sport gewählt.

Die Position des Vize-Präsidenten konnte durch die MV nicht besetzt werden, da sich Niemand fand, der dieses Amt übernehmen wollte. Für dieses Amt wird der neu gewählte Vorstand in den nächsten Monaten einen Kandidaten suchen und diesen auf der nächsten Mitgliederversammlung im März oder April 2008 zur Wahl stellen.

 

Der neu gewählte Vorstand versprach in den nächsten Wochen massive Veränderungen und setzte sich eine schnelle Umsetzung zum Ziel.

 

Dementsprechend traf sich der neu gewählte Vorstand bereits am nachfolgenden Montag zur ersten Sitzung, in dessen Verlauf u.a. folgende wichtige Entscheidungen getroffen wurden. Der Vorstand ernannte Dr. Angelika Löschke zur neuen Kommunikationsbeauftragten. Zur besseren Erreichbarkeit und Ansprechbarkeit des Vorstandes wurde für die Geschäftsstelle Öffnungszeiten eingeführt. Ab sofort ist die Geschäftsstelle jeden Dienstag ab 17:30 Uhr für 2 Stunden geöffnet. In regelmäßigen Abständen wird der Verein für die Mitglieder ein Newsletter veröffentlichen.

 

Für alle Interessierten wird der Verein mehrere Infodays veranstalten, an denen man die Red Cocks hautnah erleben und sich für ein vierwöchiges Probetraining im Jugend- oder Männerbereich anmelden kann. Den Anfang setzen die Red Cocks am 27.11.2007 um 18:00 Uhr in der Turnhalle Bergstrasse. Am 01.12.2007 wird man in Eisenhüttenstadt in der Turnhalle an der Schleuse den Verein vorstellen. Vor dem Volleyball-Weihnachtsturnier am 08.12.2007 im Siedlerweg wird der Verein ebenfalls ein Infoday veranstalten. Genaue Infos sind ab sofort immer der Homepage zu entnehmen.

 

Präsident Sylvio Dieckmann gab in der ersten Vorstandssitzung bekannt: „Die meisten Mitglieder haben erkannt, dass wir in den nächsten Monaten vor einer großen Herausforderung stehen, damit diese Herausforderung auch ein Erfolg wird, haben wir den Start mit einem Glockenschlag eingeläutet und werden mit Sicherheit jeden Tag weitere für die anspruchvollen Aufgaben gewinnen.“