Der bisherige Ligaprimus aus dem Bergischen war angetreten, um schon frühzeitig die Weichen in Richtung Aufstieg zu stellen. Die Mavericks wollten dies unbedingt verhindern, mussten aber genau so siegen, wollten sie bei einer bereits erlittenen Niederlage überhaupt noch um den Aufstieg mitkämpfen.
So legten die Mavericks zur Verwunderung aller im ersten Quarter gleich richtig los. Zunächst war es Thomas Gerresheim, der mit einem Fieldgoal zum 3:0 auf das Scoreboard kam. Mit der nächsten Angriffsserie erhöhte Wide Receiver Oliver Martin auf 10:0 (PAT T. Gerresheim gültig). Danach riss allerdings bei den Mavericks der Faden und die Geduld. Zunächst schaffte der Amboss das 10:8 (Conversion gültig) und dann verloren die Mavericks ihren Cornerback Smith nach einer Tätlichkeit. Anfang des zweiten Quarters musste auch Safety Benjamin Degenhardt nach einer Strafe vom Feld. Der Bergische Amboss nutzte diese Situation und die Unordnung bei den Stieren und erhöhte zum 10:14 Halbzeitstand. Aufgrund der Hinausstellungen und von weiteren Verletzungen war die Gladbacher Defense sehr stark ausgedünnt und folglich war nun die Offense gefordert .
Diese tat unter Führung des sehr guten Quarterbacks Mike Renaud im dritten Quarter alles und erhöhte nach einem Lauf von RB Eric Truscott auf 17:14 (PAT T. Gerresheim gültig). Nach dem letzten Seitenwechsel wollten es die Spieler aus Remscheid aber noch einmal wissen. Durch ihren sehr starken RB Robin Westhoff übernahmen sie wieder mit 17:20 die Führung. Wider erwarten folgte nun die stärkste Phase der Vitusstädter. Eine lange Angriffsserie führte das Team bis kurz vor die Endzone. QB Mike Renaud besorgte nun den Rest und die Mavericks übernahmen mit 23:20 die Führung. Nun musste wiederum die Gladbacher Defense unbedingt die nächste Serie der Remscheider stoppen. Und die Männer von Defense Coach Frank Wenke taten dies auch erfolgreich. Der Ballbesitz wechselte wieder und kurz vor Schluss war es RB Eric Truscott vorbehalten, für die Entscheidung zu sorgen. Mit seinem Tochdown zum 30:20 (PAT T. Gerresheim gültig) konnte der Amboss nicht mehr ins Spiel zurück kommen.
"Ich freue mich riesig", so Offense Coordinator Maroan Wahab nach dem Spiel und weiter: "Die Mannschaft hat nach Niederlage in Köln Charakter gezeigt und auf dem Platz die richtige Antwort gegeben. Das lässt uns nun wieder hoffen." Präsident André Fossen meinte nach dem Spiel erschöpft: "Wir haben uns an einem sehr guten Team aus dem Bergischen aufgerichtet. Die Zuschauer haben heute ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Beide Teams haben bei extremer Hitze alles gegeben. Wer heute hier war, musste sein Kommen gewiss nicht bereuen."