Molock-Gala im Hagenbachstadion

Unicorns scheitern im Viertelfinale an Dresden mit 24:38 / Lang und Günter fallen bereits in der ersten Hälfte aus

In einem abwechslungsreichen und hochklassigen Viertelfinalspiel unterlagen die Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag vor 1.414 Zuschauern im Hagenbachstadion den Dresden Monarchs mit 24:38. Verantwortlich war dafür der sehr gut aufgelegte Gäste-Runningback Bruce Molock sowie eine bereits in der ersten Halbzeit durch Verletzungen geschwächte Unicorns-Defense.

 

Zum ersten Mal durften die Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag ein Viertelfinale vor heimischem Publikum austragen und gegen die leicht favorisierten Dresden Monarchas hatte man sich viel vorgenommen. Dass sich am Ende die Gäste mit einem 38:24-Erfolg für das Halbfinale qualifizieren konnten, hatten sie in erster Linie einem Mann zu verdanken: Bruce Molock stellte im Hagenbachstadion einmal mehr unter Beweis, dass er derzeit der wohl beste Runningback in der Bundesliga ist. Viel Raumgewinn und gleich vier der fünf Dresdener Touchdowns gingen auf sein Konto.

 

Besonders in der zweiten Hälfte hatte er dabei mit der Unicorns-Defense auch relativ leichtes Spiel. Defense-Tackle Olaf Lang und Linebacker Bernhard Günter hatten sich bereits in der ersten Hälfte verletzt und mussten für den Rest des Spiels zuschauen. Sie fehlten der Haller Verteidigung sehr, was auch Halls Headcoach Siegfried Gehrke nach dem Spiel als Hauptgrund für die Niederlage erkannte: "Wenn einem so früh die zwei besten Defense-Spieler verloren gehen, dann kann man gegen eine Offense in der ein Bruce Molock spielt nur noch mit sehr viel Glück gewinnen. Dieses Glück hatten wir heute aber leider nicht."

 

Die Haller Offense lieferte ein gutes Spiel ab. Dabei machte es die sehr gut aufgestellte Dresdner Defense dem durch eine Schleimbeutelentzündung im Knie gehandicapten Haller Spielmacher Ira Vandever oft sehr schwer, freie Anspielstationen zu finden. Mit Kurzpässen auf Johannes Brenner, der am Samstag ein sehr gutes Spiel zeigte, und Läufen von Timm Siegmann gelang es Hall aber immer wieder im Spiel Fuß zu fassen. Sogar das von den Unicorns in dieser Saison schon fast mit einem Trauma belegte dritte Viertel war am Samstag aus Sicht des Angriffs das beste. Für einen Sieg wäre es aber nötig gewesen, die Monarchs in der zweiten Hälfte wenigsten einmal ohne Punkterfolg vom Ball zu trennen, was der geschwächten Unicorns-Defense jedoch nicht gelingen wollte.

 

Nach einer 7:0-Führung der Gastgeber lagen die Monarchs zur Halbzeit mit 17:10 in Führung. Nach der Pause nutzte Dresden die Haller Schwächen dann mit einem eher einfallslosen aber äußerst effektivem Spiel gnadenlos aus. Am Ball war auf Dresdner Seite fast nur noch Bruce Molock zu sehen und der erfüllte seinen Auftrag mit Bravour. Durch Touchdown-Pässe auf Jürgen Bauer und Johannes Brenner konnten die Unicorns zwar zweimal nachziehen, der Anfang des letzten Viertels ebenfalls durch Molock erzielte 38:24-Vorsprung der Monarchs konnte aber nicht mehr aufgeholt werden.

 

Siegfried Gehrke zog nach dem Spiel ein ernüchterndes Fazit über die Saison 2004: "Wir haben uns in diesem Jahr nicht so gesteigert, wie es der Tabellenplatz vielleicht wiederspiegelt. Das Potenzial unserer Mannschaft haben wir definitiv nicht ausgeschöpft." Trotz der bitteren Niederlage richtete aber schon wieder den Blick nach vorne: "Vor wenigen Minuten hat die Saison 2005 begonnen. Wenn das Team an sich glaubt und dazu bereit ist das Potenzial zu wecken, dann ist im nächsten Jahr viel möglich."

 

Die Punkte für Hall erzielten: Marc Biedenkapp (6), Jürgen Bauer (6), Kai Rabus (6) und Johannes Brenner (6).

 

Viertel-Ergebnisse:

1. Viertel: 07:14

2. Viertel: 03:03

3. Viertel: 14:14

4. Viertel: 00:07

Gesamt: 24:38

 

Alle Punkte:

07:00 Kai Rabus 30-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Marc Biedenkapp)

07:07 Thomas Emslander 80-Yards-Pass von Donnell Brown (PAT Holger Hempel)

07:14 Bruce Molock 14-Yards-Lauf (PAT Holger Hempel)

10:14 Marc Biedenkapp 35-Yards-Fieldgoal

10:17 Holger Hempel 32-Yards-Fieldgoal

10:24 Bruce Molock 80-Yards-Lauf (PAT Holger Hempel)

17:24 Jürgen Bauer 20-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Marc Biedenkapp)

17:31 Bruce Molock 4-Yards-Lauf (PAT Holger Hempel)

24:31 Johannes Brenner 7-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Marc Biedenkapp)

24:38 Bruce Molock 60-Yards-Lauf (PAT Holger Hempel)