Molock und Rosenow im Viertelfinale dabei

Monarchs-Lazarett lichtet sich wieder

 

Rechtzeitig vor dem Saisonhöhepunkt kann Javier Cook ein wenig aufatmen. Der Monarchs-Headcoach wird am kommenden Samstag beim Play-Off-Viertelfinale bei den Schwäbisch Hall Unicorns (Kick-Off 16.00 Uhr, Hagenbachstadion) wieder zwei seiner stärksten Angriffswaffen zur Verfügung haben. Vor allem die Rückkehr von Runningback Bruce Molock dürfte der Offense zusätzlichen Schwung verleihen. Die Rippenprellung des US-Amerikaners ist inzwischen abgeklungen. Beim letzten Liga-Heimspiel der Saison am letzten Samstag gegen Düsseldorf stand Molock zwar an der Seitenlinie, war aber von den Coaches angesichts des sicheren Sieges gegen die Panther geschont wurden.

Ebenfalls zurück im Kader ist Christian Rosenow. Der Wide-Receiver hatte sich beim Spiel gegen Stuttgart Anfang September eine drei Zentimeter lange Risswunde zwischen dem Ring- und Mittelfinger der linken Hand zugezogen. „Gestern sind endlich die Fäden gezogen worden. Am Samstag werde ich dann die beiden Finger zusammen tapen und zusätzlich die linke Hand mit einem Handschuh schützen. Damit werde ich dann hoffentlich jede Menge Bälle unseres Quarterbacks Donnell Brown aus der Luft holen können“ gibt sich Rosenow optimistisch.

Sehr wichtig für die spektakulären Läufe und Würfe ist natürlich die Offense-Line. Auch wenn Matthias Baesel frühestens bei einem eventuellen Halbfinale wieder zur Verfügung steht, wird wohl André Miersch nach seiner überstandenen Lebensmittelvergiftung bereits in Schwäbisch Hall wieder dabei sein können.

 

Nach wie vor verzichten muss die Monarchs-Defense allerdings auf ihren Linebacker Mike Reichenbach. „Sicher wird Mike uns mit seiner Erfahrung und seinem Gespür in Schwäbisch Hall fehlen. Aber ich bin mir sicher, dass die anderen Jungs versuchen werden, diese Lücke mit vollem Einsatz zu schließen“ so Javier Cook.

 

Bei einer anderen Personalie in der Verteidigung besteht indes Hoffnung. Jamie Hart, der letzten Samstag wegen einer Muskelzerrung im Oberschenkel pausieren musste, wird derzeit fast pausenlos von der medizinischen Abteilung bearbeitet, damit er in Schwäbisch Hall eingesetzt werden kann.