In Punktspielen bleiben die Dresden Monarchs zu Hause eine Macht. Auch die Ligakonkurrenten aus der Südstaffel, die Scorpions konnten daran am Samstag, dem 04.09.04 nichts ändern. Allerdings mussten die Monarchs diesen Sieg teuer erkaufen. Nach Topscorer Bruce Molock, der nach einer Rippenprellung vom letzten Spiel pausieren musste, verletzen sich nun auch noch Chris Rosenow (Riss in der Hand) und Mike Reichenbach (Achillessehne). Ein Verlust, der die Freude über einen sauber herausgearbeiteten Sieg am Ende ein wenig trübte.
Den gut 3400 Fans in Dresden schwante früh, worauf sie sich in dieser Partie einstellen mussten. 0:0 im ersten Viertel bei beiden Teams dominierten die Abwehrreihen. Stuttgart setzte wie schon im Hinspiel (42:28 für die Scorpions) vor allem auf den Lauf über viele verschiedene Träger. Als Quarterback Patrick Fajfr dann doch in die Endzone passen wollte, bereute er das sofort, denn Mike Reichenbach fing den Ball ab. Interception, aber auch der letzte Spielzug für den Top-Verteidiger der Monarchs.
Dresden seinerseits ließ viel Lukas Wetzel laufen, streute aber immer wieder gefährliche Pässe vor allem auf Chris Rosenow ein. Allerdings war Donnel Brown immer wieder auf der Flucht vor heranstürmenden Scorpions, die oft die Dresdner O-Line überrannte und so präzise Pässe verhinderte.
Die ersten Punkte erarbeiteten sich die Monarchs im wahrsten Sinne. Ein langer Drive im zweiten Viertel über 17(!) Spielzüge endete in der Scorpions Endzone. Donnel Brown hatte viel variiert, ließ wieder Wetzel sechs mal laufen, bediente Rosenow und Emslander zumeist kurz und lief endlich selbst die letzten sieben Yards zum Touchdown. (Zusatzpunkt PAT Hempel 7:0). Eine Antwort der Gäste noch in der ersten Hälfte verhinderte die konzentriert aufspielende Dresdner Defense.
Anders zu Beginn des zweiten Durchgangs. Jetzt drückte der Tabellendritte der Staffel Süd. Vor allem Runningback Patrick Geiger fand und erkämpfte sich immer wieder Lücken. So stand er nach wenigen Minuten mit dem Ball in der Dresdner Endzone zum ausgleichenden Touchdown. (PAT Doleschen 7:7)
Doch die Monarchs wussten beeindruckend zu kontern: Kick Off Stuttgart, der Ball segelt in die Hände von Sean Hilliard und der startete an der eigenen 20 zum Return. Und wie! Reihenweise flogen rote Scorpions an ihm vorbei. Etwa an der Mittellinie hatte er nur noch einen vor sich und auch der musste sich geschlagen geben: Touchdown Monarchs nur wenige Sekunden nach dem Ausgleich. (PAT Hempel 14:7)
Das war das Signal zum Halali. Die Dresdner Defense machte Druck. Ein Fumble und einen wichtigen Sack später war es Zeit die Führung auszubauen. Rene Horschig lief über gut 50 Yard fast zum Touchdown. Erst einen Schritt vor der Goalline musste er aufgeben. Diesen letzten Schritt ging dann erneut Donnell Brown zum dritten Touchdown. (PAT Hempel 21:7)
Stuttgart konnte zwar noch einmal kontern (Geiger zum TD/ PAT Doleschen 21:14). Aber die Monarchs ließen nichts anbrennen. Donnel Brown zeigte Nervenstärke als er in einem vierten Versuch und zwölf einen Touchdown Pass auf Thomas Emslander warf. Und noch einmal durfte Kicker Holger Hempel ran: Zusatzkick zum Endstand von 28:14.
Ein erarbeiteter Sieg. Ein wichtiger auch, zeigt er doch, dass die Dresden Monarchs auch ohne Bruce Molock und dann auch ohne Chris Rosenow und Mike Reichenbach siegen können.
Bei einem Sieg nächsten Samstag gegen die Düsseldorf Panther winkt der dritte Tabellenplatz zum Saisonende. Viel wichtiger dürfte dennoch die rechtzeitige Genesung der verletzten Leistungsträger sein. In den Play-Offs werden wir sie brauchen .