Monarchs erneut siegreich

Nur im ersten Viertel hatten die Panther noch das eine oder andere Mittel parat. Danach spielte nur noch der Gast. Der früh in Führung ging. Den zweiten Drive beendete Dresden in der Endzone. Laufspiel war angesagt. Ricky Brown und Rene Horschig wechselten sich ab. Am Ende war es der Texaner, der im letzten Auswärtsspiel seiner Karriere nach einem 9 Yard-Lauf den ersten Touchdown feiern konnte (PAT Hempel 0:7). Düsseldorf konterte jedoch im übernächsten Drive ebenfalls zu Fuß: Christian Poschmann lief über 9 Yard zum Ausgleich.

 

Das folgende zweite Viertel gehörte ausschließlich Dresden. Den Touchdown-Reigen eröffnete Thomas Emslander. Der fing einen Pass von Sheldon Cross aus 28 Yard Entfernung (PAT Hempel 7:14). Die nächsten Punkte wurden von der stark spielenden Defense vorbereitet: Dennis Dottin-Carter fing einen Pass vom Pather-Quarterback Jason Goss ab. Dann machten es die Monarchs besonders spannend. Raumgewinn nahm man sich nach Holdingstrafen selber wieder weg. Am Ende war es wieder Ricky Brown, der Ordnung ins Spiel und aufs Scorboard brachte: Touchdown nach einem Lauf über gut 17 Yard (PAT Hempel 7:21). Auch die folgenden Dresdner Punkte hatten Unterhaltungswert. Zunächst jubelte Thomas Emslander vergeblich. Er hatte einen 27 Yarder von Sheldon Cross in der Endzone gefangen. Der zählte aber leider nicht. Also wollte erneut Ricky Brown die Sache klar machen. Der bekam den Ball auch, verlor ihn beim Vorwärtsstürmen aber aus den Händen. Zum Glück sicherte Dresdens Tight End Yoan Schnee das Ei und lief damit in die Endzone (PAT Hempel 7:28).

 

In Hälfte Zwei das gleiche Bild. Ricky Brown erhöhte zusammen mit Holger Hempel auf 7:35. Zuvor hatte Yoan Schnee einen Fehler des Düsseldorfer Punters ausgenutzt und so den Dresdner Angriff schon nah an der Endzone in Stellung gebracht. Im weiteren Verlauf des dritten Viertels kontrollierte Dresden Spiel und Uhr, kam aber erst nach dem letzten Seitenwechsel zu neuen Punkten. Ricky Brown lief zu seinem vierten Touchdown an diesem Nachmittag (PAT Hempel).

 

Es folgten noch zwei Touchdowns der Düsseldorfer allerdings mit großer Unterstützung von Dresdens Headcoach Stobernack, der nun phasenweise der kompletten zweiten Garde eine Chance gab. Am Ende stand für die Monarchs beim zweiten Auswärtsspiel der Saison ein 21:42 zu Buche. Dresden festigt damit seine Position im oberen Tabellenteil der GFL Nord mit einem verdienten Sieg, der nie in Zweifel stand. Am Wochenende kommt nun das bislang einzig ungeschlagene Team ins Rudolf-Harbig-Stadion - die Hamburg Blue Devils. Opening beim Abschiedsspiel von Top-Runningback Ricky Brown ist am kommenden Samsgtag um 17 Uhr.