Frühstart sei Dank! Die Dresden Monarchs sind erster Tabellenführer in der German Football League 2006. Das Team um Quarterback Nick Forston gewann den vorgezogenen Saison-Opener bei den Berlin Adler souverän. Allerdings unter tatkräftiger Mithilfe der Gastgeber. Waren die Monarchs einfach zu diesem frühen Zeitpunkt besser vorbereitet oder die Adler nach den beiden Niederlagen gegen Dresden im letzten Jahr übermotiviert? Jedenfalls brachten sie sich mit unzähligen Strafen selbst aus dem Spiel.
Dresden hätte bereits im ersten Viertel in Führung gehen müssen. Ein Touchdown von Ryan Boswell wurde aber nach einem Fehler in der Monarchs O-Line aberkannt. So musste das Team bis ins zweite Viertel warten. Neuzugang Justin Burks fing einen Pass des Berliner Quarterbacks Darius Outlaw ab und brachte so Dresden an den Ball. Berlin verlor bei diesem Spielzug den bis dahin wichtigsten Angreifer: Björn Dreier musste nach persönlichem Foul vom Platz. Dresden nutze die Chance: Gregor Hartmann lief zum ersten Touchdown (PAT Hempel 0:7).
Die Adler versuchten zu kontern, wurden aber erneut durch Strafen weit zurück gedrängt. Anders die Monarchs: kaum wieder am Ball feuerte Forston erneut auf Boswell. Diesmal war alles regelgerecht: Touchdown Nr. 2 (PAT Hempel 0:14). Erst kurz vor der Pause kamen die Gastgeber zu ersten Punkten. Dazu legten sie Dresdens Spielmacher Nick Forston in der Monarchs Endzone zu Boden: ein Safety und damit Halbzeitstand 2:14.
Auch im zweiten Durchgang war Dresden weitestgehend überlegen. Gleich nach Wiederanpfiff erhöhte Ryan Boswell auf 2:20 (PAT Hempel 2:21). Danach ließen es die Gäste etwas ruhiger angehen. Es folgte viel Laufspiel u.a. über den erneut starken Gregor Hartmann. Ein Fieldgoal zum 2:24 schlug Mitte des dritten Viertels zwar fehl. Dafür machte es Rene Horschig zu Beginn von Durchgang vier besser: 8Yard Touchdownlauf zum 2:27 Endstand!
Die Dresden Monarchs können mit diesem Saisonstart mehr als zufrieden sein. Die Offense hat überlegt und variantenreich agiert. Die Defense stand weitestgehend sicher. Mit diesem Polster geht es jetzt erst mal zurück zur Saisonvorbereitung: nächsten Sonntag kommen die Magdeburg Virgin Guards zu einem Freundschaftsspiel ins Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion (Openeing 14:00 Uhr)