Knapp drei Stunden soll die finale Schlacht um die zu erringende Vince-Lombardi-Trophy dauern. Auch an Dresden geht dieses Einzelsportereignis der Sonderklasse nicht spurlos vorüber. Der UFA-Kristallpalast und die Footballer der Dresden Monarchs laden zur Superbowl-Party 2007. Ab 22.30 Uhr öffnen sich für die Freunde des Körperbetonten Sports kostenlos die Kinotore. Überlebensgroß und in HD-Qualität kommen die Stars der Bears und Colt, sowie die von Prince zelebrierte Halbzeitshow in Sachsens Landeshauptstadt.
Auch die 41. Ausgabe des jährlich stattfindenden, amerikanischen Sporthöhepunkts wird ein Quotenrenner werden. Nicht umsonst tragen allein acht der zehn Zuschauerstärksten nordamerikanischen TV-Sendungen der Geschichte den Namen Superbowl. Allein 2,5 Millionen US-Dollar müssen Werbekunden deshalb für einen 30 Sekunden dauernden Halbzeitspot bezahlen. Gerüchten zufolge, wird sich auch in diesem Jahr der Wasserdruck in zahlreichen amerikanischen Großstädten während der Superbowl-Halbzeit dramatisch verringert. Eine Nation lebt Football. Kein anderes Sportereignis erreicht in so kurzer Zeit vergleichbare Einnahmen oder versetzt ein Land in einen ähnlichen Ausnahmezustand wie das Finale einer langen und harten NFL-Saison.
Diese Begeisterungswelle soll 2007 auch nach Dresden schwappen. Begleitet von den Spielern der Dresden Monarchs und angefeuert von deren Cheerleadern, steigt die Superbowl-Party der Landeshauptstadt im UFA-Kristallpalast. Ob ruhiger Spielgenuss im Kinosaal oder geselliges BBQ-Feeling im eigens hergerichteten Indoor-Biergarten, für Football-Fans wurde an alles gedacht. So zeigt eine Freitaler Motoradschmiede ihre Custom-Bikes im amerikanischen Look, bieten vier Playstation 2 den Football-Klassiker Madden-NFL, warten Burger und Hot Dogs auf hungrige Mäuler, lässt selbst ein DJ die Plattenteller bis in die frühen Morgenstunde kreisen. Der weltweit beste Football kommt nach Dresden. Reservieren sie sich eine der heiß begehrten, kostenlosen UFA-Tribünen-Karten. Feiern sie mit den Dresden Monarchs den Superbowl XLI.