Das waren intensive drei Tage resümierte Monarchs-Headcoach Jochen Stobernack nach dem Mini-Camp des GFL-Teams. Stand am Freitag die theoretische Vorbereitung im Mittelpunkt war am Wochenende Aktion auf dem Platz angesagt. Da wir erst seit gut einer Woche im Freien trainieren, haben wir natürlich vor allem erst einmal an Grundlagen gearbeitet. Aber das Trainingsspiel am Ende der Sonntags-Einheit hat uns gezeigt, dass das Wintertraining gefruchtet hat zeigte sich Stobernack zufrieden.
Bereits am Samstag hatte der Headcoach allerdings einen herben Rückschlag für sein Angriffsspiel hinnehmen müssen. Receiver Christian Rosenow war beim Fangen eines Balls hart auf der rechten Schulter gelandet und zog sich dabei eine Sprengung des Schulter-Eck-Gelenks zu. Dadurch fällt der Ball-Empfänger mit der Nummer 9 mindestens zwei Monate aus. Ein herber Verlust war Rosenow doch in der letzten Saison mit 27 gefangenen Pässen und zwei Touchdowns erfolgreichster Receiver der Monarchs.
In den kommenden 14 Tagen stehen für die Mannschaft nun die Auswertung des Camps und eine gezielte Arbeit an Einzelheiten auf dem Programm. Eine Woche vor dem ersten Saisonspiel, der Internationalen Football Challenge am 30. April 2005 gegen die Prag Lions, wird Headcoach Jochen Stobernack seine Mannschaft dann noch einmal mit einem Mini-Camp auf die anstehende Spielzeit einschwören.