Monarchs sichern sich Platz 3!

Die Footballer der Dresden Monarchs beenden die reguläre Saison 2004 in der German Football League (GFL) auf dem dritten Platz der Staffel Nord. Durch einen Sieg gegen die Düsseldorf Panther ziehen die Sachsen in letzter Minute noch am Titelverteidiger aus Hamburg vorbei und schaffen damit den größten Erfolg der bisherigen Vereinsgeschichte. Die Partie im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion endete vor gut 2236 Fans 10:0 (0:0/3:0/7:0/0:0).

Die wichtigste Nachricht: es gibt keine weiteren Verletzten zu beklagen. Das Lazarett wird sich bis zum kommenden Samstag, wenn es im Play-Off Viertelfinale zu den Schwäbisch Hall Unicorns geht, hoffentlich noch weiter lichten. Runningback Bruce Molock, derzeit durch eine geprellte Rippe gehandicapt, lief gestern zwar in voller Montur aufs Feld, spielte aber nicht. Musste er auch nicht. Die Monarchs haben gegen die Düsseldorf Panther erneut bewiesen, dass sie durchaus in der Lage sind, Stammspieler wenigstens zeitweise zu ersetzen.

 

Die Partie gegen den Tabellen-Fünften sollte eigentlich schon im Mai stattfinden. Damals hatte aber Dauerregen den Rasen unbespielbar gemacht. Und auch am gestrigen Samstag schien es, als ob Petrus irgendwas gegen diese Paarung einzuwenden hätte. Wenige Minuten nach Anpfiff öffnete er über dem Harbig-Stadion die Schleusen und drohte mit einer Sinnflut erneut das Spiel zu verhindern. Gelang ihm nicht, Fans und Spieler trotzen dem Wettergott und siegten.

 

Dennoch entwickelte sich die Partie eher zäh. Auf beiden Seiten dominierten die Abwehrreihen. So hatte vor allem die Dresdner Offense-Line ihre Mühe mit den Düsseldorfer Verteidigern. Sehr oft musste Quarterback Donnel Brown flüchten und improvisieren. Präzise Pässe waren so nicht drin und auch der Lauf, zumeist über Lukas Wetzel, kam im ersten Durchgang nicht richtig in Schwung. Auch die Panther konnten nicht angreifen. Die Dresdner Defense machte das bittere Saison-Aus von Mike Reichenbach fast vergessen. Zwar erliefen sich die Panther vor allem durch RB Christian Poschmann etliche Yards. Zwingend wurde das Ganze aber nie. Die einzigen Punkte in der ersten Halbzeit steuerte Dresdens Kicker Holger Hempel bei. Er versenkte ein Fieldgoal über gut 20 Yard zum 3:0.

 

Im zweiten Durchgang waren die Monarchs dann deutlich konzentrierter. Folgerichtig der erste Touchdown. Nach einem geblockten Punt der Panther begann

 

Dresden schon tief in der gegnerischen Hälfte den Angriff. Fünf Spielzüge später stand Donnel Brown mit seiner Offense ein Yard vor der Goal Line. Und dieses Yard überbrückte er gleich selbst. Dazu der Zusatzkick von Holger Hempel und es stand 10:0. Dabei blieb es bis zum Schluss.

 

Alles in allem ein wenig spektakuläres Spiel. Es wird Fans gegeben haben, die nach den Herzschlag-Siegen gegen Braunschweig und Hamburg ganz froh darüber waren. Mit diesem 10:0 überholen die Monarchs in letzter Minute den amtierenden Meister, die Hamburg Blue Devils und beenden diese Saison auf Platz Drei der Staffel Nord und schaffen damit den bislang größten Erfolg der Vereinsgeschichte.

 

Im Play-Off Viertelfinale geht es nun am kommenden Samstag nach Schwäbisch Hall zu den Unicorns. Die waren in einem Testspiel im Mai gegen Dresden erfolgreich. Ein Test, den es jetzt zu widerlegen gilt….