Gegen den Berlin Adler lagen die Rheinländer zu Beginn des letzten Viertels sogar noch in Führung, verloren dann dennoch knapp gegen den Deutschen Meister.
Im Hinspiel Mitte Juni behielten die Monarchs in Düsseldorf zwar mit 42:21 die Oberhand, doch das Team der Panther war damals stark von Verletzungen gehandicapt. Viele Spieler sind zurück im Team, allen voran Nationalmannschafts-Quarterback Philipp Lux, der natürlich in den letzten Wochen wieder einen ganz anderen Druck ins Angriffsspiel gebracht hat so die Beobachtung von Jochen Stobernack, der die letzten beiden Spiele des Samstag-Gegners intensiv per Video studiert hat. Düsseldorf ist ein sehr athletisches Team, auf allen Positionen ausgeglichen besetzt und durch die Receiver Brent Adkins und Alexej Mittendorf ein permanenter Gefahrenherd für unsere Pass-Verteidigung. Hinzu kommt das kraftvolle Laufspiel über Christian Poschmann auch er ist Nationalspieler.
Trotz der alles andere als einfachen Aufgabe freut sich der Dresdner Headcoach auf das Match. Ich bin sicher - die Zuschauer werden beim Feldschlößchen Gameday ein attraktives Match mit vielen Punkten auf beiden Seiten sehen. Dazu das angekündigte tolle Football-Wetter und eine hoffentlich große Kulisse was will man mehr.
Die Schlüssel zum Sieg führen einmal mehr über die Offense. Wenn unser Laufspiel ins Rollen kommt, wir individuelle Fehler vermeiden und unsere Chancen im Angriff konsequent nutzen, können wir am Samstag einen Sieg einfahren blickt
Jochen Stobernack optimistisch voraus. In Sachen Defense ist dem Cheftrainer weniger bange die starken Männer haben in den letzten Monaten mehr als einmal bewiesen, dass sie Abwehrschlachten mit Bravour überstehen können.
Los geht es am Samstag im Rudolf-Harbig-Stadion beim Feldschlößchen-Gameday ausnahmsweise bereits um 16.00 Uhr mit einem großen Familienfest. Gegen 17.30 beginnt im Stadioninneren die Pre-Game-Show mit spektakulärem Einlauf und großem Cheerleader-Auftritt.