Berlin Thunder steht derzeit mit 7-2 Siegen an der Tabellenspitze und würde selbst bei einer Niederlage im abschließenden Heimspiel gegen die Cologne Centurions am kommenden Sonntag nicht mehr auf den dritten Platz zurückfallen können. Yoan Schnees Admirals folgen mit 6-3 Siegen, gefolgt von den Cologne Centurions mit 5-4 Siegen. Da die Admirals über den besseren direkten Vergleich mit den Centurions verfügen (2 Siege), steht die Finalpaarung bereits nach Woche 9 fest: Berlin Thunder vs. Amsterdam Admirals.
Yoan Schnee, der nach dem World Bowl am 11. Juni in Düsseldorf zu den Dresden Monarchs zurückkehren und sie in der GFL unterstützen wird, wurde in allen bisherigen 9 Spielen auf der Position des Tight-End eingesetzt und fing 5 Pässe für 38 Yards Raumgewinn.
Bereits in der Spielzeit 2004 verstärkte der Franzose das GFL-Team der Dresden Monarchs und trug entscheidend mit seiner Erfahrung zum erfolgreichen Abschneiden bei. Schnee fing 2004 führ die Monarchs 16 Pässe für 243 Yards Raumgewinn und markierte 1 Touchdown. Damit avancierte der Modelathlet zur zweitbesten Anspielstation der Sachsen.