Monarchs Starten Siegreich

Die Footballer der Dresden Monarchs starten die Saison 2008 mit einem Sieg. Im ersten Test gegen die Prag Lions gewannen die Sachsen im Stadion Bärnsdorfer Strasse mit 33:10 (13:0/14:0/6:7/0:3).

Die neue Saison begann wie die alte endete: mit Regen und einem aufgeweichten Platz! Im Kopf den Hamburger Matsch-Acker, auf dem sie vor einem halben Jahr den Klassenerhalt erkämpft hatten, standen die Dresden Monarchs am Samstag auf dem Rasen des heimischen Heinz-Fields.

 

Deja-vu! Nach heftigem Dauerregen war an ein Spiel nicht zu denken. Aber Gott sei Dank verfügen die Monarchs ja über einen der besten Trainingsplätze Deutschlands mit Kunstrasen. Also fiel die Entscheidung leicht, für das erste Testspiel 2008 ins gute alte Stadion an der Bärnsdorfer Strasse umzuziehen. Und dort boten die Sachsen ihren im letzten Jahr leidgeprüften Fans eine ordentliche Vorstellung. Mit großer Spannung waren reichlich tausend von ihnen gekommen, vor allem um den vermeintlich neuen Star der Mannschaft laufen zu sehen: Runningback Tony Hollings. Doch die eigentliche Show auf dem Platz lieferten andere. Entgegen aller Erwartung beeindruckte vor allem die Dresdner Receiver-Crew, allen voran Radko Zoller. Der verstand sich mit seinem Quarterback Dylan Meier als ob beide die letzten 6 Monate in einem Zimmer verbracht hätten. Zwei Touchdowns in Halbzeit eins waren der verdiente Lohn für das Duo.

 

Der Reihe nach: Touchdown Nummer Eins kam im zweiten Drive der Gastgeber. Nach gutem Mix aus Lauf- und Kurzpassspiel vollendete Zoller nach einem 24 Yard Pass von Meier zum ersten Score (PAT Hempel 7:0). Wenig später erhöhte Hollings mit einem kurzen 2 Yard Lauf in die Endzone (PAT nicht gut 13:0). Touchdown Nummer Drei folgte umgehend: zwei Pässe auf Zoller benötigte Meier um gut 90 Yard zu überbrücken. Und schon stand es 20:0!

 

Wie schon erwähnt: vor allem die Fangsicherheit der Dresdner Receiver begeisterte. Radko Zoller, der wiedergenesene Markus Günter, Sebastian Krech, Enrico Martini oder Markus Brunner – alle glänzten durch zum Teil spektakuläre Catches. Die im letzten Jahr oft kritisierte O-Line zeigte sich deutlich verbessert, auch wenn sich gerade im zweiten Viertel nach etlichen Fouls altbekannte Schwächen zeigten. Die Monarchs Abwehr agierte unspektakulär aber sicher. Prag kam in Durchgang eins gerade einmal über die Mittellinie.

Deutlich erfolgreicher war ein hochmotivierter Lucas Wetzel. Dresdens Runningback, ab dem 2. Viertel für Hollings auf dem Feld zeigte, dass er sich keineswegs hinter dem US Import verstecken muss. Wetzel sorgte nach etlichen, weiten und raumgreifenden Runs für den 27:0 Halbzeitstand (1 Yard TD Lauf Wetzel und PAT Freudenberg).

 

In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste ein bisschen besser ins Spiel. Direkt nach Wiederanpfiff konnten sie erste Punkte bejubeln: Jan Gabriel lief über die kurze Distanz zum Touchdown und Ondrej Sisl komplettierte per Kick zum 27:7.

Die Monarchs probierten viel aus. Viele Spieler kamen nun zum Einsatz. Dylan Meier wurde bemerkenswert gut von Pepijn Mendonca vertreten. Kurz vor Schluss konnte dann auch der dritte Monarchs QB aufs Feld: Martin Kisza. Highlights in Durchgang zwei waren u.a. vier Interceptions hintereinander (Freudenberg, Jensik, Betka, Simanek) und ein spektakulärer Catch von Rene Horschig, der einen Mendonca Pass im Flug über einen tschechischen Verteidiger fing. Punkte gab es nach Fieldgoals von Holger Hempel bzw. Ronny Freudenberg: Endstand 33:10.

 

Die Dresden Monarchs konnten so schon im ersten Spiel die Erinnerung an die letzte Saison zumindest verblassen lassen. Die Fans, die 2007 bis tief in den Sommer auf einen ersten Sieg warten mussten, jubelten zu Recht. Für Headcoach Shuan Fatah und seine Kollegen hat dieses Spiel aber auch jede Menge Erkenntnisse geliefert, an welchen Stellen es im Monarchs Spiel noch hakt. Dennoch war für alle sichtbar: das Team hat sich für 2008 einiges vorgenommen! Der nächste Test wartet schon am kommenden Samstag. Dann kommen die Franken Knights aus der GFL2 ins dann hoffentlich wieder trockene Dresdner Heinz-Field (Samstag, 19.04.2008, Kick Off 15:00 Uhr).