Im zweiten Testspiel unterlagen die Dresden Monarchs am vergangenen Samstag gegen die Schwäbisch Hall Unicorns vor 1.053 Zuschauen im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion mit 7:26.
Der Erstligist aus der GFL-Süd hatte den besseren Start und gefiel vor allem durch gutes Pass-Spiel des Haller Quarterbacks Ira Vandever. Der war es dann auch, der im ersten Viertel seinen Mitspieler Komlan Lonergan mit einem Kurzpass in der Endzone fand. Trotz des frühen Rückstandes war die Defense bemüht den wendigen Spielmacher der Unicorns unter Kontrolle zu halten. Besonders die Linebacker der Monarchs, sowie Safety Sean Hilliard, der sein Debüt im goldenen Trikot hatte, konnten durch gute Aktionen glänzen.
Der Angriff dagegen schwächelte ein wenig und kam kaum in Fahrt. Quarterback Christian Petzold bemühte sich zwar um ein solides Passspiel, doch von Erfolg war seine Leistung nicht gekrönt. Kurz vor der Pause hatte man sich bis 25 Yards vor die Endzone der Unicorns gearbeitet, doch DB Thomas Bauer konnte den Pass des Dresdner Spielmachers abfangen. Im Gegenzug kamen die Haller noch einmal in die Hälfte der Monarchs und verwandelten ein Field Goal zum Halbzeitstand von 0:9.
Die zweite Spielhälfte begann wie die Erste. Schwäbisch Hall wirkte frischer und eingespielter. Zwar hielt die Defense über weite Strecken und vor allem Jamie Hart, der mit zwei abgewehrten und einem abgefangenen Ball, sowie zwei QB-Sacks Achtungszeichen setzte, doch der Angriff der Monarchs konnte davon wenig profitieren. Das Kurzpass-Spiel der Dresdner funktionierte zum Ende des dritten Viertels besser. Toni Schmiedel und Christian Rosenow brachten mit guten Fängen etwas Sicherheit in den Spielverlauf der Offense. Schwäbisch Hall kam gegen eine gut stehende Defense der Monarchs nicht weiter als in Field Goalreichweite. Doch diese Chance nutzten sie aus und verwandelten ein Fielgoal durch Marc Biedenkapp. In der Folge gelang ihnen noch ein Big Play durch einen langen Pass auf Kai Rabus zum Zwischenstand von 0:19.
Im Anschluss marschierten die Monarchs endlich Richtung Endzone und wurden belohnt. Runningback Lucas Wetzel erzielte die ersten Punkte der Monarchs in dieser Saison und belohnte die Angriffsbemühungen der Monarchs.
Im letzten Spielabschnitt überraschten die Haller mit einem langen Pass auf Dietmar Wengert das Backfield der Dresdner und kamen so zum Endstand von 7:26.
Bitter für die Monarchs. Wide Receiver Thomas Emslander brach sich das Schlüsselbein und fällte die kommenden Wochen aus. Mike Reichenbach erhielt eine Disziplinarstrafe und muss im ersten Saisonspiel gegen Düsseldorf am 22. Mai pausieren.
Fazit von Coach Javier Cook: Mit der Leistung der Defense bin ich im großen und ganzen zufrieden. Viele Sachen, die wir geplant hatten, sind aufgegangen. Doch mit dem Angriff kann ich nicht zufrieden sein. Wer auf die Anzeigetafel möchte, muss auch dafür etwas tun. Wir haben in den nächsten zwei Wochen noch jede Menge Arbeit, auch wenn es mit den zwei Neuzugängen nächste Woche etwas besser aussehen wird. Der Verlust von Thomas Emslander schmerzt und wird wohl ein Loch hinterlassen, was wir so schnell nicht füllen werden können.