Monarchs verzichten 2006 auf Headcoach-Posten

Harold A. Cox bleibt in den USA.

 

Die Dresden Monarchs werden die gesamte Saison 2006 ohne offiziellen Headcoach bestreiten. Das hat der Vorstand des Football-Erstligisten am gestrigen Abend beschlossen. Der potentielle Kandidat für diesen Posten, der US-Amerikaner Harold A. Cox, hat die Folgen einer komplizierten Augenoperation nach wie vor nicht überwunden und kann deshalb nach wie vor nicht ins Flugzeug steigen.

 

Für die Monarchs indes kein Grund ins Grübeln zu geraten. „Uns war wichtig, noch vor dem ersten offiziellen Liga-Spieltag am Sonntag gegen Stuttgart für klare Verhältnisse zu sorgen“ so Monarchs-Geschäftsführer Jörg Dreßler. „Nachdem sich der Gesundheitszustand von Harold Cox nicht gebessert hat, blieben uns zwei Varianten. Nach einem neuen Headcoach Ausschau zu halten – oder der in den letzten Monaten sehr erfolgreich arbeitenden Trainer-Crew mit Offense-Coordinator Robert Cruse und Defense-Coordinator Thomas Stantke an der Spitze das Vertrauen auszusprechen. Wir haben uns recht schnell für die in den ersten Spielen sehr gut funktionierende, bestehende Struktur entschieden.“

 

Für Trainer und Spieler der Dresden Monarchs bedeutet dieser Schritt vor allem Kontinuität. Und eine Rückenstärkung des Vorstandes für die bisherige Arbeit – sowohl im Trainingsprozess, als auch in den absolvierten Spielen.

 

Bereits am kommenden Sonntag ist die Mannschaft nun ernsthaft gefordert. Zum Liga-Heimspielauftakt kommt Süd-Erstligist Stuttgart Scorpions ins Rudolf-Harbig-Stadion. Gegen die Schwaben stehen die Zeichen auf Revanche – haben die Monarchs doch im letzten Jahr gegen Stuttgart zweimal den Kürzeren gezogen. Kick-Off ist am Sonntag um 15 Uhr.