Monarchs vor größten Erfolg der Vereinsgeschichte

Dresdner Footballer im Play-Off-Viertelfinale in Schwäbisch Hall

 

Alles beginnt von vorn. Sekt oder Selters. Alles oder nichts. Die Umschreibungen eines Play-Off-Spiels sind variantenreich und drücken doch immer das Gleiche aus: Ein einziges Spiel entscheidet über Weiterkommen oder das Aus. Die Monarchs bekommen es dabei in ihrem Viertelfinale mit dem Zweiten der GFL-Süd, den Schwäbisch Hall Unicorns zu tun. Kick-Off im Hagenbachstadion wird am Samstag um 16.00 Uhr sein.

 

Unicorns gegen Monarchs – es ist das Play-Off-Viertelfinale mit der meisten Spannung in der gesamten German Football League. Während bei den anderen Partie die Teams aus dem Norden als Favoriten ins Rennen gehen, treffen die Dresdner auf einen mehr als gleichwertigen Gegner: „Ich sehe die Chancen Fifty Fifty“ blickt Monarchs-Headcoach Javier Cook voraus. „Schwäbisch Hall hat während der Saison eine sehr konstante Leistung gezeigt. Vor allem Quarterback Ira Vandever besticht nicht nur durch seine präzisen Pässe, sondern auch durch seine Mobilität.“

 

Das verlorene Testspiel Anfang Mai in Dresden spielt indes für den Dresdner Trainer bei der Vorbereitung keine Rolle mehr. „Das war damals eine völlig andere Situation. Da ging es einzig und allein darum, alle Spieler zu testen und zu schauen, wen ich in den Stammkader für die Saison aufnehme. Und außerdem waren auch unsere US-Amerikaner noch nicht in Dresden gelandet.“

 

Die Schwäbisch Hall Unicorns haben durch ihrem zweiten Platz nach der regulären Saison zum ersten Mal in einem Play-Off-Spiel Heimrecht. Und schieben dabei den Gästen aus Dresden die Favoritenrolle zu. "Dresden hat in diesem Jahr ein tolles und gut eingespieltes Team und mit Bruce Molock einen der stärksten Runningbacks der Liga. Körperlich sind sie uns eindeutig überlegen." meint Halls Headcoach Siegfried Gehrke.

 

Der Gewinner des Spiels qualifiziert sich für das Play-Off-Halbfinale, das genau eine Woche später stattfinden wird. Gegner wird dort der Sieger aus der ebenfalls am Samstag stattfindenden Viertelfinal-Begegnung zwischen den Braunschweig Lions und den Franken Knights sein.