Riesen Stimmung im Harbigstadion vor und nach der Partie. Davor wurden u.a. zwei Spieler gefeiert, die wie kaum andere für die Geschichte der Dresdner Footballer stehen.
Toni Schmiedel lieferte nach 11 Jahren sein letztes Spiel. Michael Megel machte sein zweihundertstes und denkt noch nicht ans Aufhören.
Nach dem Spiel gab es ausgelassenen und vor allem erleichterten Jubel. Die Monarchs gewinnen nach 6 Spielen ohne Sieg ihr letztes Heim- und reguläres Saisonspiel und ziehen zum vierten Mal hintereinander in die GFL Play Offs ein.
Während des Spiels jubelten zunächst die Gäste. Köln hatte im Angriff umgestellt: Tony Moore und David Drane tauschten die Positionen. Moore begann als Quarterback und lieferte ein sensationelles Match. Schnell arbeiteten sich die Falcons im ersten Drive nach vorn. Punkte gab es keine, da ein Field Goal Versuch von Sascha Jungblut daneben ging. Doch Moore sollte gleich noch eine Chance bekommen. Dresdens Offense begann nervös. Dominik Hanselmann fing zwar einen Pass von Nick Forston, dann ließ er den Ball allerdings fallen Firstdown Köln! Und die bedankten sich: 6 Yard Pass auf David Drane zum ersten Touchdown (PAT Jungblut 0:7).
Die Monarchs waren beeindruckt. Bis tief ins zweite Viertel hinein lief vor allem im Angriff sehr wenig zusammen. So zogen die Gäste zwischenzeitlich nach Fieldgoal mit 0:10 davon.
Doch dann hatte irgendwer den richtigen Schalter gefunden: ausgerechnet über das in dieser Saison wenig erfolgreiche Laufspiel kamen die ersten Punkte. Offense Coach Cruse strich das Pass Spiel, gab sechs Mal Gregor Hartmann und Kim Kuci den Ball. Hartmann bedankte sich fürs Vertrauen mit einem 7 Yard Lauf zum Anschluss (PAT Hempel 7:10).
Das war das Signal! Plötzlich lief es. Die Monarchs Defense machte zu und in der Offense gelang einiges. So hatte der wieder genesene Thomas Wright schon die Führung in den Händen. Als Gast-Receiver fing der Defense-Spezialist einen Pass von Forston in der Endzone, ließ den Ball aber im Fallen aus den Händen gleiten.
Besser dagegen Gregor Hartmann. Der junge Runningback in seinem bisher wohl besten Spiel lief nach der Pause direkt zur Führung. (6 Yard Lauf + PAT Hempel 14:10).
Zu diesem Zeitpunkt war bereits klar, da die Monarchs ihren Platz in den Play Offs wohl sicher haben. Da im Parallel-Spiel Düsseldorf gegen Braunschweig auf die Verliererstraße einbog konnte Dresden befreit aufspielen.
Und doch kam es zum Herzschlag-Finale. Zwei Minuten vor Schluss zeigte das Duo Moore und Drane noch einmal seine Klasse: Moore mit einem 30 Yard Touchdownpass auf Drane zur erneuten Führung (PAT Jungblut 14:17). Die Monarchs waren jetzt gefordert und zeigten Nervenstärke! Tight End Yoan Schnee brachte die Gastgeber auf Siegerkurs. Einen kurzen Pass von Forston fing Schnee an der eigenen 40 und lief noch bis zur Kölner 17 Yard Linie. Ein paar Spielzüge später war es erneut Gregor Hartmann, der mit einem kurzen Lauf in die Endzone den Endstand, den Sieg und den Patz in den Play Offs besiegelte (PAT Hempel 21:17).
Die Dresden Monarchs beenden damit versöhnlich eine zuletzt eher ernüchternde Saison. In 14 Tagen fahren sie als Außenseiter aller Voraussicht nach zum Viertelfinale zu den Stuttgart Scorpions.