Nach dem anstrengendem Trainingslager in Istrien hatten die Wildcats wieder daheim zwei weitere Trainingseinheiten zu absolvieren, selbst am Freitag abend vor dem Spiel wurde in voller Ausrüstung trainiert. Beim Spiel zeigte sich dann Licht & Schatten sehr nah beisammen, in der Defense folgten einigen eigentlich schon gestoppten Drives Big Plays über große Distanzen, vor allem aus Situationen, in denen die gegnerische Offense mehr als 15 yds zum First Down überbrücken musste.
Die Offense der Kirchdorfer um QB Borgwardt setzte in diesem Spiel fast ausschließlich auf Pass-Spiel, zeigte dabei aber zu wenig Konstanz um wirklich mehr Punkte auf die Anzeigentafel zu bringen, herausragend hier die sehr hohe Completion Rate und die Coolness von dem erst 19jährigen QB. Überragend an diesem Tag die OL der Wildcats, bei knapp 40 Pässen erlaubte man dem Gegner nicht einen Sack. In der Offense stoppten auch zu viele technische Fouls den Vorwärtsmarsch, mehr als 5 wichtige First Downs wurden aberkannt.
Alles in allem ein typisches Pre-Season Game, das mit den Titans einen würdigen Sieger fand, die Niederösterreicher wollten den Sieg einfach um jeden Preis, bei den Wildcats sehr gute Ansätze, allerdings zu müde und zu wenig spritzig.
Für die Wildcats geht die harte Phase der Vorbereitung in die letzte Woche, jeweils Montag, Mittwoch und Freitag stehen nochmals Traininigseinheiten an, am Sonntag dann schon das nächste Pre-Season Spiel daheim gegen die Prag Lions. Erst danach geht es für die Footballer des TSV Kirchdorf in den normalen Trainingsbetrieb mit zwei Einheiten pro Woche.
HC Roßmanith weiss dass seine Jungs noch nachlegen müssen um in der guten 2. Bundesliga Süd bestehen zu können: Wir sind noch nicht da wo wir hinwollen, bis zum Saisonbeginn Ende April haben wir ja Gott sei Dank noch etwas Zeit.