München kommt zum Green Game

Unicorns empfangen am Samstag die Munich Cowboys / freier Eintritt mit grünen Haaren.

 

Am Samstag beginnt um 17:00 Uhr im Haller Hagenbachstadion das alljährliche Green Game der Schwäbisch Hall Unicorns statt. Zu Gast sind die Munich Cowboys und nach dem Spiel lockt die Stadionhocketse mit der Versteigerung von Unicorns-Raritäten. Zuschauer, die mit grünen Haaren oder Perücken kommen, haben freien Eintritt.

 

Jordan Neuman führt am Samstag den Haller Angriff

Dass es sich bei den Munich Cowboys nicht um einen Aufsteiger der einfachen Sorte handelt, das hat das Team aus der bayerischen Landeshauptstadt nun schon mehrfach unter Beweis gestellt. Zwar konnten sie bisher nur einen Sieg landen, in vielen anderen Spielen machten sie aber trotzdem auf sich Aufmerksam und brachten die Favoriten in Bedrängnis.

 

Das mussten auch die Unicorns im Hinspiel erleben, als die TSGler einen 35:14-Erfolg landen konnten, sich aber besonders in der ersten Halbzeit mit der unorthodoxen Cowboys-Defense sehr schwer taten. Am vergangenen Wochenende machten es die Münchner auch den Marburg Mercenaries bei deren 28:7-Sieg alles andere als leicht. Bemerkenswert dabei: Münchens Quarterback Travis Henry lag mit Grippe im Bett und sein Backup Gary Lautenschlager musste in der Pause verletzt in der Kabine bleiben.

 

Eine Änderung auf der Spielmacherposition steht nun am Samstag auch bei den Unicorns an. Quarterback Ira Vandever wurde letzte Woche in Saarbrücken vom Platz gestellt und muss nun eine Sperre absitzen. Für ihn wird Jordan Neuman antreten. "Jordan hat mein volles Vertrauen", sagt Unicorns-Headcoach Siegfried Gehrke. "Ich bin mir sicher, dass er Ira gut ersetzen kann. Was er bisher im Training und in kurzen Spieleinsätzen gezeigt hat, war sehr gut", lobt Gehrke seinen Ersatz-Quarterback, der auch als Baseball-Spielertrainer bei den Schwäbisch Hall Renegades aktiv ist.

 

Insgesamt haben die Haller allerdings nach wie vor mit Personalproblemen zu kämpfen. Aus verschiedenen Gründen stehen den Unicorns zehn Spieler aus der ersten Garde für mehrere Wochen oder in dieser Saison gar überhaupt nicht mehr zur Verfügung. Das gilt nun auch für Topscorer Marc Biedenkapp, der nach dem Saarland-Spiel sein Auslandsstudium in Mexiko angetreten hat. Man schwört allerdings auf die Moral der Truppe, die unter ähnlichen Bedingungen schon beim deutschen Meister in Berlin mit einem 35:33-Erfolg unter Beweis gestellt worden ist.

 

Von den Personalproblemen ist auch die Haller Verteidigung betroffen, die sich seit drei Wochen allerdings über den Zugang von Linebacker Dshay Herweg freut. Herweg wurde mit den Braunschweig Lions bereits dreimal deutscher Meister und zweimal Eurobowl-Sieger. Er wird es mit seinen Defense-Kollegen mit der vermeintlich leichteren München-Aufgabe zu tun haben. Während die bayerische Defense mit durchschnittlich 25 zugelassenen Punkten im Mittelfeld der GFL-Süd und noch vor den Unicorns (28 Punkte) rangiert, landet die Cowboys-Offense mit 52 Punkten aus sieben Spielen deutlich abgeschlagen auf dem letzten Platz im Süden.

 

Das Spiel gegen München ist das alljährliche Green Game der Unicorns, das von ihrem Kfz-Partner Autohaus Klaiber präsentiert wird. Beim Green Game ist es den Hallern wichtig, die Optik im Stadion von der Farbe grün dominieren zu lassen. In diesem Jahr sind die Zuschauer dazu aufgerufen, mit grünen Haaren oder Perücken ins Stadion zu kommen. Wer dies tut, wird mit freiem Eintritt belohnt. In der Halbzeitpause gibt es eine Autoshow des Autohauses Klaiber zu sehen und nach dem Spiel laden grüne Cocktails und die Versteigerung von Unicorns-Raritäten zur Stadionhocketse ein.

 

Bilder: Achim Kugele