In gut einer Woche, am 8. Mai, steht das Vorbereitungsspiel der Hannover Musketeers gegen die Weyhe Vikings an und bis zum GFL-Saisonstart am 29. Mai bei den Saarland Hurricanes ist es auch nicht mehr lang hin. Zeit also für die Musketeers, die letzten Feinheiten in der Vorbereitung anzugehen.
Dieses Wochenende fährt die Mannschaft ins Trainingslager nach Verden. Am Freitag und Samstag stehen mehrere praktische Trainingseinheiten auf dem Programm, die auch auf Video festgehalten werden, um sie hinterher gemeinsam zu analysieren. In den Theorieeinheiten wird es noch mal um die eigene Taktik gehen, aber vor allem auch schon um die Einstellung auf die ersten zwei Gegner Saarland Hurricanes und Berlin Adler.
Mit unseren Vorbereitungen sind wir gut im Plan. Spielzüge müssen jetzt noch gefestigt werden und die Abstimmung sowie das Timing wollen wir verbessern, beschreibt Head Coach Nicolai Alex die Ziele des Trainingslagers. Wie gut die Musketeers darin schon sind, werden sie am Sonntag Vormittag in einem Trainingsspiel gegen die Bremen Firebirds herausfinden können. Für Head Coach Knut Kasimir ist darüber hinaus auch die Integration der neuen Spieler wichtig: Wir haben dieses Jahr insgesamt 16 neue Spieler im Team. Das konzentrierte Training am Wochenende ist auch dazu da, sich als Mannschaft zusammenzufinden.
Für die Cheerleader und die Juniors steht am kommenden Wochenende ein ganz anderes sportliches Ereignis auf dem Terminplan der Hannover Marathon. Am Samstag Nachmittag haben die Mini-Cheerleader der Diamonds zwei Auftritte auf der Bühne und im Zielbereich. Die Footballer der Musketeers Juniors bilden am Sonntag bei den einzelnen Disziplinen die Starterketten vor den Läufern. Während die Jugend-Cheerleader Jewels im Zielbereich die Medaillen verteilen, unterhalten die Royals dort den ganzen Tag über die Aktiven und die Zuschauer mit ihren Show-Auftritten.