Nach Berlin über Berlin

m kommenden Samstag, 05. Juni, startet für die Rookies der Düsseldorf Panther die Mission „Berlin 2010“. Und das in doppelter Hinsicht. Zum einen trifft man im Viertelfinale an eben diesem Tag auf die Berlin Rebels, zum anderen ist dies der erste Schritt hin zum Junior Bowl XXIX, der am 27.06. in der Bundeshauptstadt ausgetragen wird.

Allerdings tritt Headcoch Jürgen Lengling auf die Euphoriebremse. „Wir haben sicherlich, mal abgesehen von dem ersten Spiel gegen Köln, eine sehr gute reguläre Saison gespielt, die wir mit dem ersten Platz in der Gruppe Mitte der Jugendbundesliga abschließen konnten. Allerdings hat man, gerade im letzten Spiel gegen die Wiesbaden Phantoms gesehen, dass einige Spieler die letzte Konsequenz und Konzentriertheit haben vermissen lassen. Sollte uns das gegen die Rebels passieren, ist die Saison schneller vorbei, als wir gucken können.“

 

Denn das Team aus Berlin ist sicherlich nicht zu unterschätzen. Die Rebels starteten in die Saison mit einem wahren Paukenschlag, als man den amtierenden deutschen Meister, die Berlin Adler, mit 21:14 besiegte. Es folgten 2 Siege gegen den Aufsteiger Braunschweig Lions sowie 2 Niederlagen gegen die Hamburg Young Huskies. Auch das Rückspiel gegen die Adler ging mit 9:35 verloren.

 

Allerdings haben sich die jungen Panther gegen Teams aus Berlin immer schwer getan. Ungern denkt man bei den Panthern an das verlorene Halbfinale letztes Jahr gegen die Berlin Adler zurück. Und auch das letzte Aufeinandertreffen gegen die Berlin Rebels, im Halbfinale 2008, endete zwar gut, aber denkbar knapp mit einem 20:14 Erfolg der Panther.

 

Und so erwartet die Panther sicherlich kein Zuckerschlecken gegen die Rebels um deren Headcoach Kim Kuci.

 

„Die Rebels werden alles geben. Sie werden die weite Fahrt nach Düsseldorf sicherlich nicht antreten, um zu verlieren. Aber auch wir werden gut vorbereitet sein. Nach einem freien Trainingstag direkt nach dem Spiel gegen Wiesbaden, haben wir gut trainiert. Bis auf die Langzeitverletzten haben wir alle Spieler gesund an Bord,“ so Headcoach Lengling.

 

In den anderen Viertelfinalspielen gibt es folgende Partien:

 

Hamburg Young Huskies – Wiesbaden Phantoms

Schwäbisch Hall Unicorns – Berlin Adler

Cologne Falcons – Franken Knights

 

Sollten die Panther ihr Spiel gegen die Rebels gewinnen, würde man im Halbfinale auf den Sieger der Partie Cologne Falcons – Franken Knights treffen und hätte in diesem Spiel Heimrecht, wobei ein drittes Aufeinandertreffen mit den Falcons sicherlich ein Highlight wäre, dass ganz Football NRW mobilisieren würde.

 

Düsseldorf Panther Rookies – Berlin Rebels

Samstag, 05.06.2010

Kick Off: 14:00 Uhr

Kleine Kampfbahn neben der ESPRIT Arena

Eintritt: € 3,--