Nächste Station Donaueschingen

Am 2. Juni geht es für die MTG Rhein-Neckar Bandits weiter in der Regionalliga Mitte mit einem Heimspiel gegen die Danube Hammers aus Donaueschingen.

Nachdem man am 27. Mai, für viele überraschend, die Absteiger aus der 2.Bundesliga die Jena Hanfrieds schlagen konnte, hatte man über das spielfreie Pfingstwochenende etwas Zeit, um die Blessuren aus der sehr intensiven Partie auszukurieren.

Seit drei Wochen stehen die Bandits jetzt schon an der Tabellenspitze und wollen diesen Platz natürlich so lange wie möglich verteidigen. Die Hammers ihrerseits stehen zurzeit auf dem fünften Platz mit 2 Siegen, gegen Karlsruhe und Albershausen, sowie zwei Niederlagen gegen Jena und Stuttgart.

Die Gäste sind kein unbekannter Gegner für die Bandits. Traf man doch bereits dreimal in den letzten beiden Jahren aufeinander. In der Saison 2005 musste man sich in Donaueschingen mit 14:27 geschlagen geben, konnte aber im Rückspiel im heimischen MTG-Stadion den Spieß umdrehen, und die Hammers nach einen 7:17 Rückstand noch mit 21:17 niederringen. In der letzten Saison wollte es der Ligaspielplan, dass nur eine Begegnung der beiden Mannschaften erfolgte. In Donaueschingen kam es dabei zu einer richtigen Abwehrschlacht in der die Bandits mit 8:3 die Oberhand behielten.

 

„Es wird mal wieder eine harte Partie“ so der Cheftrainer der Mannheimer Thomas Zupon “aber die Mannschaft ist motiviert und wird wie immer ihr Bestes geben. Wir haben unsere Fehler erkannt und konsequent an deren Beseitigung gearbeitet. Es wird Zeit dass unsere Bemühungen Früchte tragen“ Ein Problem ist weiterhin die lange Verletztenliste der Bandits, obwohl sich in Jena glücklicherweise keine weiteren Spieler langfristig verletzten fehlen weiterhin alleine in der Verteidigung drei der ersten Elf. Hinzu kommen weitere Spieler aus dem Angriff und aus der zweiten Reihe.

 

Das Spiel wird wie gewohnt um 16.00 Uhr im heimischen MTG Stadion beginnen. Wieder einmal können sich Freunde und Fans der MTG Rhein Neckar Bandits auf eine abwechslungsreiche Begegnung freuen, hoffentlich mit einem weiteren Happy End für die Banditen aus Mannheim.