Nationalspieler bleibt Fels in Abwehr-Bollwerk

Die Zusammenstellung eines Football-Teams gleicht jedes Jahr immer auch einem großen Puzzle. Unzählig viele Teile müssen stets aufŽs Neue zusammengesetzt werden. Umso besser, wenn man dabei auf schon bekannte Puzzlestücke bauen kann.

Dennis Engelbrecht

So geht es aktuell auch den Verantwortlichen der Braunschweig Lions, die mit der Zusage von Dennis Engelbrecht ein ganz wichtiges Teil auf dem Weg zum wieder einmal unüberwindbaren Verteidigungs-Puzzle einfügen konnten.

 

Der Defensive Lineman wollte seine aktive Karriere eigentlich im Anschluss an die letztjährige Saison schon beenden. Jetzt entschied er sich aber doch zum Rücktritt vom Rücktritt.

„Diese Entscheidung von Dennis hat uns natürlich gleich einige Sorgen genommen“, gesteht Lions-Sportdirektor Dirk Miehe.

„Dennis ist in unseren Augen der beste Nose Guard in Deutschland. Nicht umsonst ist er seit Jahren fester Bestandteil der Nationalmannschaft. Es ist einfach Klasse, dass auch er nun seinen Lebensmittelpunkt nach Braunschweig verlagert, um hier ab Mai zu arbeiten. Das erspart ihm die doch arg strapazierende Pendelei zwischen Bremen und Braunschweig. Ein großes Dankeschön gilt auch hier wieder einmal der Firma New Yorker, die uns bei der Jobsuche für Dennis ganz enorm unterstützt und geholfen hat.“

 

Die Nummer 67 der Lions geht somit also nun in diesem Jahr in seine achte Saison im Lions-Trikot.

Seit der Spielzeit 2001 ist der 32-Jährige bei den Löwenstädtern aktiv. In dieser Zeit erreichte er jedes Jahr den German Bowl und gewann diesen mit dem Team jeweils in den vergangenen drei Jahren. Darüber hinaus entwickelte er sich zum Nationalspieler, sowie zum NFL Europa-Akteur mit zwei Triumphen im World Bowl. Mit der Nationalmannschaft gewann er als Team-Captain im letzten Jahr die Bronzemedaille bei der Football-Weltmeisterschaft in Japan.

 

Für die Lions konnte er in 2007 insgesamt 29 Tackles, sieben Tackles for Loss sowie fünf Quarterback-Sacks für sich verbuchen. Dabei sind es nicht unbedingt nur diese Zahlen und Statistiken, die ihn so wertvoll für die Lions machen.

„Dennis ist einfach der Fels in der Brandung. Meist bedarf es zwei gegnerischer Offensive Linemen um ihn zu blocken. Das eröffnet Lücken für die anderen Mitspieler. Zudem hält er den Linebackern hinter sich sehr auch oft unangenehme O-Linemen vom Hals. So dass seine Jungs dann einfacher ihre Plays machen können. Es ist nicht immer unbedingt für jeden Zuschauer sofort zu erkennen, wie wertvoll er wirklich für die Mannschaft ist. Wir wissen aber um seinen Wert für uns. Darum freuen wir uns umso mehr, ihn weiterhin im Team zu haben“, so Dirk Miehe zum Abschluss.