Neuer Assistant Head Coach und Offense Coordinator
James bringt alles mit, was sich die Knights für einen Trainer auf dieser Position erwarten, so Headcoach Jason Olive. James zeichnet sich sowohl auf dem Rasen als auch abseits des Feldes durch eine unglaubliche Ausdauer und Disziplin aus. Footballspiele werden an der Line of Scrimmage gewonnen oder verloren und aus meiner Sicht ist James der herrausragendste Offense Line Coach in Deutschland. Was James auch anfängt das tut er erstklassig. James baut in seinem Team immer eine Meisterschaftsmentalität auf.
Abseits des Feldes war James ein engagierter Gesetzeshüter und arbeitete sich durch die Ränge der Life Time Fitness Corporation in Georgia nach oben, wo er zuletzt den Rang des Chefmanagers der Personalschulung bekleidete.
4 Jahre lang wurde er als Stipendiat an der Rutgers Universität im Football ausgebildet, drei Jahre als Tight End und ein Jahr als Outside Linebacker. Er war Champion an der High School und wurde mit zwei Stadtweite und eine Landesweite Auszeichnung als bester Wide Receiver und bester Free Safety ausgezeichnet.
10 Jahre lang spielte er unter den legendären NFL Coaches Joe Gibbs und Norv Turner als Blocking Tight End für die Washington Redskins. Dort war er Teil der berühmten Hogs Offense Line neben NFL-Größen wie Russ Grim, Joe Jacoby und Jim Lachey. 1997 war Jenkins bei den Redskins der Gewinner des Ed Block Cougare Award. Diese Auszeichnung wird jedes Jahr von allen 32 Teams der National Football League verliehen. Der Empfänger wird von seinen Teammitgliedern ausgewählt und an den Spieler verliehen der sich in den Augen seiner Mitspieler als Quelle für Inspiration und Mut auszeichnet. 1991 schließlich gewann er mit den Redskinns das höchste aller Ziele im American Football, einen Superbowl Ring. Jason Olive meint: Wenn jemand weiß was es bedeutet, ein Champion zu sein und wie man andere dazu bringt, selbst zum Champion zu werden dann ist es James Jenkins!
Als ehrenamtlicher Assistenztrainer war er in zahlreichen erfolgreichen High School Footballteams in New York, New Jersey und Virginia aktiv. Neben seiner Karriere als Spieler in der NFL arbeitere James auch im Trainerstab der New York Giants als Assistant Tight End Coach und Special Teams Coach. Daneben war er auch Konditionstrainer in der NFL.
2009 hat er das Team der Cologne Falcons übernommen, das mit den Abstieg aus der GFL 2008 zahlreiche Spieler verloren hatte. Unter seiner Führung stellten die Falcons die beste Rushing Offense der GFL2 Nord und Süd 2009. Er führte die Cologne Falcons 2009 zu einem hervorragenden zweiten Platz in der GFL2 Nord mit der besten Laufverteidigung und der zweitbesten Offense der Liga. Zu sagen, wir sind Stolz, James in der nächsten Saison in unserem Team zu haben wäre eine Untertreibung. James und ich haben es uns zum Ziel gesetzt, in drei Jahren um den German Bowl mitzuspielen äußert sich Headcoach Jason Olive. Die beiden Trainer suchen jetzt nach Spielern, die Teil eines Meisterschaftsprogrammes werden wollen. Spielern, die ihr volles Potential entwickeln wollen und die Spaß daran haben, das schönste Spiel auf dieser Erde zu spielen.
Für alle Interessierte, Quereinsteiger, und wechselwillige Spieler ist jetzt der richtige Zeitpunkt mit den Trainer der Franken Knights in Kontakt zu gehen, bevor man im Januar wieder das Training aufnimmt.
Deutsche Higschool Football-Legende verstärkt die Knights
Marcus George wird als Trainer und Berater sowohl für das GFL-Jugendteam als auch für die Herrenmannschaft tätig sein. Zusätzlich zu Headcoach Jason Olive innerhalb von einer Woche noch drei weitere erstklassige amerikanische Trainer für unser Programm gewinnen zu können übertrifft unsere kühnsten Hoffnungen freut sich Präsident Joachim Gleiß.
Die Erfolgsgeschichte von sowohl Jason Olive als auch James Jenkins zeigt, dass jeder einzelne von ihnen in der Lage ist, ein Programm auf die Siegerstraße zu führen. Dazu noch Marcus George, der 4 amerikanische Highschools in Deutschland zu Meisterschaftskandidaten gemacht hat. 14 Meisterschaftsspiele in 22 Jahren und das in Militärischen Stützpunkten, wo man nie weiß welche Spieler im nächsten Jahr noch vor Ort sind, ist eine beachtliche Leistung. Marcus ist genau der Trainer und Mentor nach dem ich gesucht habe, um die Spieler und die Bevölkerung in Rothenburg zu begeistern. So der Headcoach Jason Olive über seinen weiteren Neuzugang.
Marcus George ist derzeit Leiter des Kraftsportbereichs und Cheftrainer des Footballteams der Ansbacher Highschool. Coach George ist seit 22 Jahren Cheftrainer in Deutschland. Er hält den beachtlichen Rekord von 141 gewonnenen bei nur 34 verlorenen Spielen und hat 10 Meisterschaften gewonnen. Seit er das Team der Ansbacher Highschool 2002 übernahm hat er nur drei Spiele verloren und hält gleich zweifach den Europaweiten Rekord der längsten ununterbrochenen Siegesserie mit 28 bzw. 31 gewonnen Spielen.
Bevor er nach Deutschland kam war Marcus in den USA als Headcoach der Woodland Highschool bereits erfolgreich, wo sein Team 1984 nur knapp das Halbfinale in Alabama verlor. Zwei Jahre arbeitete er in den 80er Jahren als Assistenztrainer unter der Trainerlegende Pat Dye an der Auburn University, wo er Athleten wie Bo Jackson und Brent Fullwood trainierte. Drei Jahre trainierte er in Fulda an der dortige Highschool NBA-Legende Shaquille ONeal im Basketball.
Marcus ist auch im deutschen Football kein unbekannter. In den frühen 90er Jahren war er Headcoach eines der stärksten Ligakonkurrenten der Franken Knights in der GFL2, der Darmstadt Diamonds.
Marcus arbeitete auch seit Jahren eng mit deutschen Coaches und den deutschen Footballverbänden zusammen, um Freundschaftsspiele deutscher Jugendteams gegen amerikanische Highschool Mannschaften zu organisieren. 2008 zahlte sich seine Beharrlichkeit schließlich aus, als der Verband der amerikanischen Highschool Mannschaften in Europa den Spielplan der Footballteams um eine Woche verlängerte, um Freundschaftsspiele gegen örtliche deutsche Teams zu ermöglichen. Bisher sind etwa 15 deutsche Jugendmannschaften sowie Teams aus der Schweiz und den Niederlanden gegen amerikanische Highschool-Teams angetreten.
Marcus George ist Koordinator des jährlichen Sommer-Trainingslagers aller amerikanischen Stützpunkte in Ansbach, an dem jedes Jahr mehr als 500 Jugendliche, darunter zuletzt auch Jugendspieler der Franken Knights, teilnehmen. Daneben organisiert er im September ein Freundschaftsturnier für amerikanische Highschools, an dem in den letzten Jahren auch deutsche Teams aus Gießen und Franken auch die Franken Knights teilnehmen konnten.
Ich kenne Marcus jetzt seit fünf Jahren. Er ist der größte Pionier für American Football den ich kenne. Er weckt Siegeswillen und Meisterschaftsambitionen in jedem Team das er trainiert. Er ist der perfekte Coach um den Knights zu helfen, um ihr hoch gestecktes Ziel auch zu erreichen. Teilnahme im Kampf um den German Bowl in drei Jahren, so Cheftrainer Jason Olive.
Coach George hat Verpflichtungen an der Ansbach High School bis Mai und wir bis dahin als Teilzeit-Coach und Berater zu Verfügung stehen. Wir gehen davon aus, daß er sich im Sommer zeitlich stärker in Rothenburg engagieren wird, sobald seine Verpflichtungen es ihm erlauben. Der Trainerstab des GFL-Teams und des Jugend-GFL-Teams der Knights haben zugesagt, die High School in Ansbach während des Sommer-Trainingslagers im August und des Freundschaftsturnieres im September zu unterstützen. Die Franken Knights freuen sich auf eine lange, für beide Seiten vorteilhafte und über viele Jahre andauernde Zusammenarbeit!
Unterdessen ist der Rothenburger Trainerstab nun mit der Rekrutierung des Kader für die neue Saison beschäftigt. Erst Erfolge zeichnen sich auch bereits hier ab und man darf gespannt sein welche neuen Namen die Ritter im Januar dann veröffentlichen können.
Tom Dignan wird Linebackercoach
Dignan geht bereits in seine 22. Saison im American Football als Trainer bzw. Spieler. In Texas spielte er an der Highschool, bevor es ihn nach Deutschland verschlug. Hierzulande gewann er mit der Osterholz German Highschool die Europäische Highschoolmeisterschaft in den Jahren 1979 und 1980. Während seiner Laufbahn in der Amerikanischen Armee spielte er selbst in Aschaffenburg als Inside Linebacker und Offenseliner. Während der 90er Jahre blieb Dignan dem US Nationalsport als Trainer erhalten und widmete sich der Ausbildung von Jugendlichen.
Im Jahre 2005 übernahm er die Geschicke des Ansbach Grizzlies Herrenteams als Headcoach und Offense Coordinator, mit denen er auch einen erfolgreichen 2. Platz in der Bayernliga Nord erreichen konnte. Lediglich eine Niederlage mussten seine Grizzlybären einstecken.
Im darauf folgenden Jahr zog er sich wieder aus dem deutschen Football zurück und schloss sich der amerikanischen Highschool Trainer Legende in Europa, Markus George, an. An der Ansbach Highschool trainierte er zunächst die Defense Line. Im weiteren Verlauf übernahm er bei den Ansbach Cougars die Offensive Line und die Linebacker. Seine Erfolge als Positionstrainer an der Highschool sind bemerkenswert. In 5 Jahren kann er 14 All-Europe Spieler und darunter 3 First Team Linebacker 2009 vorweisen. Er war als Trainer an den zwei längsten Siegesserien des Amerikanischen Highschool Footballs in Europa mit 28 und 31 Siegen in Folge beteiligt.
2008 wurde Dignan von seinen europäischen Highschool-Trainerkollegen zum Leiter der Offensive Line Gruppe für das alljährliche Sommer-Camp der amerikanischen Highschools in Europa benannt. Ein jährliches Ereignis bei dem mehrere hunderte Jugendliche, vorwiegen Kinder von US Militärangehörigen, ihre Sommerferien mit dem faszinierendem Sport verbringen.
Tom bringt etliche Qualitäten mit die ein guten Trainer auszeichnen. so Headcoach Jason Olive. Zum einem hat er Jahr für Jahr bewiesen, dass er zu den besten Positionstrainern im Europäischen Highschool Football gehört. Mir ist gänzlich unbekannt, dass irgendein anderer Trainer 14 All Europe Auswahlspieler in nur 5 Jahre hervorgebracht hat. Er hat das Vertrauen anderer Trainer gewonnen, indem er nun als Offensive Line Koordinator im europäischen Highschool Sommercamp fungiert, wo er Jahr für Jahr für mehr als 500 junge Athleten mitverantwortlich ist. Letztendlich bringt er genau die richtige Einstellung mit an die Tauber um auch 2010 wieder um die Meisterschaft mitzuspielen. Kein Highschool Programm in Europa ist erfolgreicher als das der Ansbach Cougars, welches Marcus seit 2002 leitet. Tom bei drei Meisterschaften Trainer im Team der Cougars. Als ich mich mit Marcus das erste Mal über Tom unterhalten habe, erzählte er mir dass ich keinen engagierteren Trainer, der diesen Sport mehr liebt finden werde. Tom versucht stets, diese Begeisterung an seine Spieler weiterzugeben. Das war alles was ich hören musste! so Head Coach Olive über seinen Trainer Neuzugang.