Das Suchen hat ein Ende! Nach mehr als zweijähriger Wanderschaft und Suche nach einem geeigneten Trainingsgelände haben die Mannschaften der Braunschweig Lions unter dem Dach des 1. FFC Braunschweig e.V. nun eine neue Heimat gefunden. Zukünftig werden die mehr als 200 Aktiven in den verschiedenen Lions-Teams auf dem Sportgelände des BSV Ölper am Biberweg trainieren und spielen können.
Das ist unglaublich schön. Wie haben endlich wieder eine Heimat zeigte sich somit auch Ute Schmidt, Vorsitzende des 1. FFC, hoch erfreut. In den vergangenen Jahren waren die Teams der Braunschweiger Footballer über das gesamte Stadtgebiet, ja sogar auf verschiedene Landkreise, verstreut, nur um einen geregelten Trainings- und Spielbetrieb gewährleisten zu können. Dieses Dilemma hat nun ein Ende und zusammen mit den Verantwortlichen des BSV Ölper und der Stadt Braunschweig einigten sich die Lions-Verantwortlichen auf einen Pachtvertrag über eine Laufzeit von zehn Jahren mit einer Option auf eine längere Zusammenarbeit.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal von ganzem Herzen bei den beteiligten Personen bedanken, denn wir hatten von Beginn an das Gefühl, dass man uns helfen wollte und dafür sind wir sehr dankbar. Besonders Franz Matthies vom Stadtsportbund und Joachim Haars vom BSV Ölper sind da zuerst zu nennen, betont Ute Schmidt.
Auch Wulf von Borzyskowski, der als Vertreter des Lions-Managements die Gespräche maßgeblich mitführte, ist begeistert über die nun gefundene Lösung. Der gesamte Rat der Stadt und auch Sportdezernent Wolfgang Laczny sowie Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann stehen hinter dieser Lösung und nicht nur wir, sondern auch der BSV Ölper profitiert davon. Eine bessere Entscheidung hätte man nicht treffen können. Somit wird der Sportplatz am Biberweg nun die neue Heimat für die Junior Lions, die Schülermannschaft, das Flag-Team und die GFL-Mannschaft.
Auch die Lady Lions und die Lions II, die in diesem Jahr pausieren, sollen nach den Vorstellungen der Vereinsvorsitzenden zukünftig auf dem BSV-Areal aktiv werden. Wir werden nun zwar noch einige Dinge in Angriff nehmen müssen, wie zum Beispiel eine Flutlichtanlage und Umkleide- und Duschmöglichkeiten, doch auch das werden wir noch packen. Denn auch da wurde uns Unterstützung zugesichert und eine mündliche Baugenehmigung liegt uns schon für ein mobiles Gebäude vor, so Ute Schmidt weiter.
Aufgrund dieser nun noch anstehenden Maßnahmen wird die GFL-Mannschaft der Lions erst nach der Rückkehr aus dem Trainingslager Mitte Mai den Trainingsbetrieb auf dem Sportgelände am Biberweg aufnehmen. Bis dahin findet das Training auf der Bezirkssportanlage Rüningen statt.