Neuer Head Coach bei den Cologne Falcons

Die Cologne Falcons, Vizemeister der GFL II Nord freuen sich, Rene Neunzig als neuen Head Coach des Bundesligisten aus der Domstadt vorstellen zu können. Rene Neunzig war bereits in den vergangenen drei Jahren als Defensive Coordinator sowohl in der GFL und GFL II für die Verteidigung verantwortlich. Zusätzlich wurde er im letzten Jahr zum Assistant Head Coach berufen.

Er  übernimmt mit sofortiger Wirkung die sportliche Leitung des GFL II Teams der Falcons, nachdem der bisherige Head Coach, James Jenkins, sich aus privaten Gründen entschlossen hat, seinen Lebensmittelpunkt nach Süddeutschland zu verlegen. So wurde der designierte Nachfolger von Head Coach Jenkins bereits jetzt ins Amt berufen.
 
"Wir wussten ja, dass James Jenkins nicht nach Deutschland gekommen ist, um als Football Coach zu leben, sondern aus sehr privaten Gründen. Dass ihn genau diese Gründe auch eines Tages wieder aus Köln weggehen lassen werden, war daher vorhersehbar. Deswegen hatte James sich neben der Entwicklung der Spieler im letzten Jahr ganz besonders um die Entwicklung der Trainer bei den Falcons gekümmert. Rene Neunzig wurde mit der Position des Assistant Head Coaches daher systematisch auf seine zukünftige Aufgabe vorbereitet. Sportlich gesehen ist der Weggang von James Jenkins für die Organisation sicherlich bedauerlich, menschlich hingegen sehr nachvollziehbar. Er war mit Sicherheit der Trainer der Falcons, der das Programm und die Spieler in kürzester Zeit am Weitesten nach vorn gebracht hat, und die Falcons schulden ihm den größten Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit. Wir wünschen ihm, dass sich seine privaten Vorstellungen erfüllen, und  sportlich und beruflich alles erdenklich Gute für die Zukunft.", so der Sprecher der Falcons.
 
Mit Rene Neunzig übernimmt ein Kölner die Leitung des Teams, der auf eine lange und erfolgreiche Zeit im Football zurückblicken kann. Ihm zur Seite stehen wird als Offensive Coordinator Christian Stentzel, der bislang als Coach für die Quarterbacks und Wide Receiver im Einsatz war. Er war auch schon in der letzten Saison für den Gameplan und die Spielzüge des Luftangriffes der Falcons verantwortlich und wurde von James Jenkins in das jetzige Aufgabenfeld eingearbeitet.

 

Zusätzlich werden die Falcons ihren Trainerstab für die einzelnen Positionen deutlich erweitern. Die Gespräche mit den einzelnen Kandidaten sind nahezu abgeschlossen, so dass diese auch zeitnah bekannt gegeben werden können.
 
Alexander Verbeeck, der erste Vorsitzende des Kölner Traditionsvereins ließ es sich natürlich auch nicht nehmen, diesen so wichtigen Wechsel im Falcons Football Programm zu kommentieren: „Auch wenn der Weggang von James Jenkins früher als geplant erfolgt ist, kam er deswegen nicht überraschend. Die Berufung von Rene Neunzig stellt für uns einen weiteren Schritt in der Entwicklung der Falcons dar. Rene ist seit Jugendtagen eng mit dem Kölner Football verwurzelt. Nach den grandiosen Erfolgen im Jugendbereich mit David Odenthal sind wir zutiefst überzeugt, dass genau diese Verbundenheit zum Verein und zur Region einen enorm wichtigen Faktor für den Erfolg des Vereins darstellt. So wie wir in letzter Zeit sehen, dass junge deutsche Spieler in das Rampenlicht rücken, das bisher vornehmlich Amerikanern vorbehalten war, sehen wir diese Entwicklung auch bei den Trainern an vielen Stellen. Die Falcons begrüßen und fördern diese Entwicklung und freuen sich daher auf diese neue Qualität der  Zusammenarbeit mit Rene Neunzig."