Neuer Headcoach der Cologne Falcons: Kirk Heidelberg

Die Cologne Falcons sind stolz den neuen Trainer für die Saison 2006 präsentieren zu können. Kirk Heidelberg wird ab sofort die Geschicke des Teams leiten. Die Verpflichtung des 47 Jahre alten Trainers stellt die Weichen für die sportliche Zukunft des Vereins.

Für den Trainer ist es eine ganz besondere Verbindung. Nach einer bereits erfolgreichen Trainerstation in Köln von 1998 bis 2000, die er mit dem Gewinn der Meisterschaft im Jahre 2000 beschloss, steht er nun wieder an der Spitze einer Kölner Footballmannschaft. Besonders ist es auch deshalb für ihn, da er jetzt wieder in der Nähe seiner Familie arbeiten und wirken kann, die sich im Kölner Umland heimisch fühlt.

 

Mit dem Erfolgstrainer Heidelberg sollen die von den Cologne Falcons erreichten sportlichen Erfolge weiter gesteigert werden. Die gesamte Struktur des Teams und das sportliche Konzept soll mit dem neuen Trainer eine gesteigerte Durchschlagskraft erhalten.

 

Für die Saison 2006 ist das Erreichen der Playoff-Plätze das gemeinsam erklärte Ziel und so soll es weiter aufwärts gehen, nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der ersten GFL-Saison 2005.

 

Der Vorstand des Fördervereins der Cologne Falcons ist davon überzeugt, dass Kirk Heidelberg die Mannschaft dorthin führen wird. Die Erfahrungen und Fähigkeiten aus der Vergangenheit des Erfolgstrainers zeigen seine Geradlinigkeit bei der Suche nach sportlichem Erfolg auf.

 

Ein durchgreifendes Konzept auf allen Ebenen wird für die Zukunft der Falcons den Ausschlag für den Erfolg des Vereins geben, davon zeigten sich alle überzeugt.

 

Für Kirk Heidelberg selbst ist es eine spezielle Aufgabe, den Football in seiner Wahlheimat voranzubringen.

 

Der Verein bietet dafür alle Voraussetzungen, um in der GFL dauerhaft erfolgreich zu sein.

 

Denn eins stellt der neue Cheftrainer von Anfang an klar: „Wer einmal eine Meisterschaft gewinnen will – muß erstmal in die Play-Offs kommen.“

 

An der Umsetzung dieser Erkenntnis wird in Köln ab dem 10. Januar 2006 zielstrebig gearbeitet werden.