Lydic bediente zuletzt die Wide Receiver der Bloomsburg University im US-Bundesstaat Pennsylvania, wo er in drei Jahren als Starter insgesamt 48 Touchdowns warf und einen Raumgewinn von über 5000 Yards erzielte. Jack ist ein sehr athletischer Quarterback-Typ, erklärt Joe Roman, Headcoach der Blue Devils. Er ist ein exzellenter Werfer, der aufgrund seiner Schnelligkeit aber auch gerne selbst die Entscheidung sucht.
Bei den Zahlen, die Jack im College gesammelt hat, freu ich mich auf die kommende Saison, frohlockt Julian Spohr, Receiver der Blue Devils, Da werde ich ordentlich zu tun bekommen. Lydic wird wie seine anderen amerikanischen Kollegen Anfang April in Hamburg erwartet - gerade rechtzeitig für das Trainingslager der Hamburg Blue Devils zu Ostern in Verden. Dort will der neue Quarterback das erste Mal mit der Mannschaft trainieren und Spohr sowie den Rest der Mannschaft von sich überzeugen.
Dann gibt es auch ein Treffen der besonderen Art: Jared Dumm, der Chef-Abfangjäger der blauen Teufel, spielte 2005 wie Lydic in der gleichen Division. Beide dominierten während der Saison auf ihren Positionen. Lydic warf die zweitwenigsten Interceptions, während Dumm die zweitmeisten Interceptions der Liga abfing. Ein perfektes Paar für die Blue Devils, welches großen Football-Spaß für die GFL-Fans verspricht.
Der 24-jährige Jack Lydic ersetzt 2007 Ex-Quarterback Doug Baughman, der nach zwei Jahren GFL-Football in Hamburg nicht mehr in die Hansestadt zurückkehrt. Er heiratete im Sommer 2006 seine Ehefrau Nathalie, eine gebürtige Hamburgerin, und lebt mit ihr im US-Bundesstaat Arizona.
Foto: Bloomsburg University