Der frühere NFL Europa-Profi DeMario Williams, wird in diesem Jahr als Defensive Back die Verteidigung der Löwenstädter verstärken. Am vergangenen Samstag wurde der frisch aus den USA eingeflogene Top-Spieler einem breiten Publikum und der Presse während des Tages der offenen Tür bei der Firma JV Automobile in Gifhorn vorgestellt, die die Verpflichtung des 24-Jährigen US-amerikanischen Passverteidigers durch ihr zusätzliches Engagement überhaupt erst ermöglicht hatten.
Wir müssen da zuerst einmal ein mehr als riesengroßes Dankeschön an die Verantwortlichen von JV Automobile aussprechen, ohne die dieser Hammer auf dem Transfermarkt gar nicht möglich gewesen wäre, unterstreicht Lions-Sportdirektor Dirk Miehe.
Wir sind uns sicher, mit DeMario nun einen absoluten Top-Spieler an Bord zu haben, der uns in der Verteidigung noch einmal eine neue Dimension geben wird. Er kann die große Tradition von herausragenden Passverteidigern in Braunschweig fortsetzen, und wir alle freuen uns schon jetzt, ihn in der GFL in Aktion zu sehen.
Genauso sieht es auch Wolfgang Dzuga von der Firma JV Automobile.
Wir freuen uns, dass wir unseren Teil beitragen können, damit die Braunschweig Lions weiterhin in der Erfolgsspur bleiben können. Solch einen Spieler wie DeMario Williams kann man nicht alle Tage nach Braunschweig holen. Als das Angebot dann kam, stand es für uns außer Frage, zu handeln, und diese spektakuläre Verpflichtung zu ermöglichen.
DeMario Williams war in den vergangenen beiden Jahren in der NFL Europa für die Frankfurt Galaxy und Berlin Thunder aktiv. Mit den Hessen gewann er in der Saison 2006 auch den World Bowl XIV.
Seine College-Karriere verbrachte der Vater einer kleinen Tochter von 2001 bis 2004 an der Gardner-Webb University auf hohem College-Level. Bei den Bulldogs gehörte der zweifache All-American zu den Stammspielern und wurde 2002 und 2003 zum Big South Conference Defensive Player of the Year und ins All Conference First Team gewählt. Insgesamt konnte er während seiner College-Laufbahn 326 Tackles, 35 abgewehrte Pässe und acht Interceptions (zwei davon für Touchdowns) für sich verbuchen. Sein längster Interception Return-Touchdown war dabei 65 Yards.
Seine sportlichen Vorbilder sind Michael Jordan und Rod Woodson. Und ebenso wie der frühere Defensive Back der Pittsburgh Steelers steht auch DeMario Williams für knallharten Defense-Football ohne jegliche Kompromisse. Davon konnte sich auch der frühere Lions-Trainer Markus Grahn bei der Frankfurt Galaxy selbst überzeugen.
Ich kann die Lions zu dieser Verpflichtung nur beglückwünschen! DeMario ist ein toller Spieler, in dessen Nähe ich nicht gern einen Ball fangen wollen würde. Dazu ist er ein netter und ruhiger Typ, der keinen Ärger macht. Das wird also sicher gut passen in Braunschweig mit ihm.