Neuzugänge unter Freunden

Das Team der Braunschweig Lions für die Saison 2005 nimmt immer konkretere Formen an. Das wurde beim alljährlichen Zusammentreffen aller Partner, Freunde und Sponsoren der Löwenstädter im Hotel Courtyard by Marriott nun wieder deutlich. Denn neben den drei Team-Captains Rico Trute, Ludger Uckermann und Adrian Rainbow sowie dem neuen Defensive Coordinator Gary Spielbuehler und Junior Lions-Headcoach Sven Hahnsch präsentierte Lions-Cheftrainer Kent Anderson mit Marian Pusch den rund 120 anwesenden Gästen ein neues Gesicht im Kreis der Löwenfamilie.

 

Andreas Konrad

Der Berliner Defensive Back wechselt zu den Braunschweigern und er fühlte sich in seiner neuen Heimat auch schon sichtlich wohl. Auch sein sportlicher Leiter freut sich auf seine Ankunft in Braunschweig. „Marian ist nicht nur ein hervorragender Footballspieler, der seinen Weg in nächster Zeit auch in der NFL Europe League gehen wird, er ist auch ein unheimlich netter Typ und wird somit sehr gut in unser Team passen. Ich kenne ihn nun schon ein paar Jahre und seine sportliche Entwicklung ist wirklich toll.“

 

Marian Pusch, 1,90 Meter groß und 82 Kilogramm schwer, war vorige Saison einer von acht Nationals bei den Cologne Centurions in der NFL Europe. Der 25jährige Passverteidiger rückte nach nur einem Jahr Jugend in die German Football League auf, reifte bei den Berlin Adlern zum Nationalspieler und gewann mit dem deutschen Team 2003 die WM-Bronzemedaille. Eine zwischenzeitliche Knieverletzung hat er nach den Worten seines alten und neuen Trainers überstanden. „Marian ist wieder gesund und fit.“

 

Weitere Neuigkeiten wurden in der Runde auch von Lions-Manager Andreas Konrad verraten, der die Gäste zusammen mit dem neuen Generaldirektor des gastgebenden Hauses, Herrn Niyhoff, begrüßte. „Da Kent sehr viel Wert darauf legt, dass der Funken von der Mannschaft auf die Fans überspringt, werden auch wir noch einmal sehr viel Wert darauf legen, im Stadion mehr für und mit den Fans zu machen. So werden wir die Videoleinwand mit neuen inhaltlichen Details versehen, die den Zuschauern die Regeln und die Taktik der Sportart noch näher bringen werden. Wir bekommen dazu einen gigantischen, über sechs Meter hohen neuen Einlauftunnel, mit dessen Hilfe wir den Auftritt unserer Mannschaft zu Spielbeginn völlig neu und noch emotionaler als bisher inszenieren können. Unsere eigene Stadionwährung wird zudem mit neuen Spielermotiven fortgeführt“, so der Macher der Lions. Auch das Outfit der Spieler selbst wird von den Neuerungen nicht verschont bleiben. „In der kommenden Saison wird sich als wesentlichstes Merkmal das äußerliche Auftreten des Teams verändern. Trikots und Hosen bekommen eine neue Farbe und ein neues Design und auch darauf können sich alle Fans schon jetzt freuen.“

 

Am Rande des Zusammentreffens wurde ebenfalls bekannt, dass mit Christoph Malewski ein zweiter erfahrener Defensive Back nach Braunschweig wechselt. Der 27jährige Defensiv-Akteur hat schon vier deutsche Meisterschaften gewonnen. Der 1,78 Meter große und 87 Kilogramm schwere Routinier spielte viele Jahre für die Hamburg Blue Devils, ehe er „seinem“ Trainer Anderson von der Elbe an die Spree folgte und im vergangenen Jahr auch mit den Berlin Adlern erfolgreich im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft stand. 1996 wurde er zudem zum wertvollsten Spieler des German Bowls gewählt.