Nach der Trennung von Offensivtrainer Tino von Eckhard und einigen personellen Veränderungen auf dem Spielfeld erhoffte man sich auf Stuttgarter Seite doch ein besseres Spiel als wie zuletzt gegen die Marburg Mercenaries. Verletzungsbedingt musste Kicker Roland Doleschan schon vor dem Spiel passen.
Der Wechsel bei den Quarter Backs von Patrick Fajfr zu Gunter Michel brachte zuerst nicht die erhoffte positive Wirkung. Nach dem ersten Quarter lagen die Stuttgarter nach zwei Haller Touchdowns schon mit 0:14 im Rückstand.
Im zweiten Quarter konnten die Schwäbisch Hall Unicorns ihren Vorsprung durch einen weiteren Touchdown sowie ein Field Goal ausbauen. Auf Seiten der Scorpions konnte Toni Avella mit einem 3-Yard-Lauf punkten, so dass mit einem Zwischenstand von 6:23 erneut die Seiten gewechselt wurden. Zu erwähnen ist der 99-Yard-Pass vom Haller Quarter Back Ira Vandever auf Kai Rabus.
Durch einen weiteren Touchdown im dritten Quarter konnten die Haller ihre Führung auf 6:29 ausbauen.
Im letzten Quarter konnten die Zuschauer noch insgesamt sechs weitere Touchdowns bewundern wobei hier vor allem aus Stuttgarter Seite der 96-Yard-Kickoffreturn von Toni Avella zu erwähnen ist, der mit diesem Lauf seine sehr gute Leistung krönte. Die weiteren Punkte für die Scorpions erzielten Nilo Silvan mit einem 20-Yard-Touchdownlauf sowie der in diesem Spiel als Full Back eingesetzte Patrick Fajfr mit einem 1-Yard-Lauf.
Running Back Patrick Geiger konnte insgesamt 118 Yards durch Laufspiel sowie 194 Yards bei Kickreturns erzielen.
Vorstand Kurt Paulus war dann auch trotz der Niederlage mit dem Spiel zufrieden und meinte, dass die Offensive wieder positive Ansätze zeigte, auf die wir aufbauen können und dass die Mannschaft bis zum Schluß gekämpft hat und die Zuschauer das auch gemerkt haben.