Niederlage zum Saisonabschluss

Am vergangenen Samstag fand das letzte Heimspiel der Pforzheim Wilddogs gegen die Freiburg Sacristans statt. Es sollte das letzte Spiel in der Regionalliga Mitte für die Wilddogs sein. Auch im zweiten Anlauf reichte es nicht zum Klassenerhalt. Mit nur zwei Siegen aus zehn Spielen verabschiedeten sie sich am Samstag in Richtung Oberliga.

Doch der Abschied erfolgte hoch erhobenen Hauptes. Schließlich hatte man mit den Sacristans ein Team zu Gast, das nur knapp an der Relegation zur zweiten Bundesliga vorbeigeschrammt war. Dementsprechend konzentriert gingen diese auch zu Werk und führten bereits zur Halbzeit mit Null zu Vierzehn. Ein ums andere Mal brachten sich die Gastgeber durch Unkonzentriertheiten und unnötige Fouls um den Erfolg. Erst in der zweiten Halbzeit zeichnete sich Besserung ab und die Wilddogs zeigten, wozu sie fähig sind. Ein Field Goal von Topscorer Maik Beisel und ein imposanter Lauf von Runningback Dominic Boob verkürzten auf 9 zu mittlerweile 21. Doch das Aufbäumen kam zu spät, somit blieb es bei diesem Ergebnis. Doch auch die Gäste bescheinigten den Wilddogs einen guten Kampf und feierten den Saisonabschluss zusammen mit den Hausherren bis in den späten Abend.

 

Das Jugendspiel, das für den Vormittag angesetzt war, musste von den Wilddogs aufgrund zu weniger Spieler abgesagt werden. Man entschied sich, gegen die angereiste Freiburger Jugend ein Scrimmage abzuhalten, um wenigstens etwas Wettkampfcharakter zu haben. Dies war die richtige Entscheidung, wie im Nachhinein von beiden Seiten festgestellt wurde. Für die Wilddogs JuniorZ ist die Saison nun auch vorbei, da der ursprünglich für Herbst geplante Bowl der Jugendmannschaften aufgrund von Terminproblemen nicht stattfinden wird. Für die jüngeren Spieler findet dafür Ende September die Jugendliga B statt, an der die Wilddogs mit einer Mannschaft teilnehmen werden.

 

Die Herren können sich nun intensiv auf den GoldtownBowl vorbereiten. Dieser wird am 12. September in Pforzheim stattfinden.