Nord-Klassiker: Cougars zu Gast in Hamburg

Zwei Partien stehen für die Zweitliga-Footballer der Lübeck Cougars in der Sasion 2008 noch auf dem Programm, dann ist eine lange und kräftezehrende Spielzeit in der 2.Bundesliga wieder einmal Geschichte. Am kommenden Sonntag (15 Uhr) wartet zum vorletzten Bundesliga-Auftritt des Jahres jedoch noch einmal echtes Highlight auf die „Berglöwen“: Die Cougars gastieren beim Vorjahresmeister Hamburg Eagles.

Im Hinspiel vermasselten die Hamburger den Cougars noch ihre Heimpremiere auf dem grundsanierten Buniamshof, als sie mit einem furiosen Schluss-Viertel auf 50:26 davon zogen und ihre Derby-Statistik auf sieben Siege ausbesserten. Zehn Mal gingen die Cougars gegen die „Adler“ bisher als Sieger vom Platz, einmal trennte man sich unentschieden. Das 48:48-Remis aus dem Jahr 2005 war auch der letzte Cougars-Punktgewinn auf Hamburger-Boden, danach setzte es nur noch Pleiten im ehrwürdigen Victoria-Stadion im Stadtteil Hoheluft. Vielleicht ist es auch gerade deswegen gar nicht so verkehrt, dass die Eagles mit dem Stadion Hammer Park eine neue Heimat gefunden haben. Doch auch dort wird es nicht einfach sein gegen die spielstarken Eagles zu bestehen: „Hamburg ist der klare Favorit in diesem Spiel. Sie haben noch die theoretische Chance ihren Titel zu verteidigen und werden diese Möglichkeit nicht leichtfertig verschenken“, so Head Coach Sascha Knappe.

 

Für die Cougars gilt es unterdessen an die souveräne zweite Halbzeit des letzten Heimspiels gegen Bonn anzuknüpfen, als man gegen die Gamecocks mit einem verdienten 43:18-Erfolg den siebten Saisonsieg perfekt machte. Um in der Tabelle vom derzeitigen fünften Tabellenrang aber doch noch einen Platz nach oben zu klettern, muss am Sonntag unbedingt ein Sieg gegen die Eagles her. Kein leichtes Unterfangen, haben die Hamburger mit Runningback Simon Sommerfeld doch den aktuell fleißigsten Punktesammler der Liga im Kader (120 Punkte). Zusammen mit US-Quarterback Reed Gottula und Wide-Receiver Hannes Hansen bildet er mit den gefährlichsten Angriff der 2.Bundesliga.

 

Jede Menge Arbeit wartet also auf die lübsche Verteidigungsreihe, der trotz arger Personalprobleme nicht Bange ist: „Wir haben im Hinspiel gezeigt, dass wir drei Vierteln lang mithalten konnten – Diesmal müssen wir einfach noch ein Viertel länger durchhalten“, so Chef-Trainer Knappe weiter.

 

Verzichten muss Knappe dabei ab sofort auf Cornerback Jan Giese, der seinen Zivildienst in Amerika ableisten wird. Dafür wird Defense Liner Marian Kemmerich nach überstandener Verletzung wahrscheinlich wieder in den Kader zurückkehren.