Mit absoluter Notbesetzung traten 27 verbliebene Wölfe den Weg ins entfernte Göttingen an. Im Norderstedter Angriff fehlten bei diesem Nachholspiel gleich 5 Stammspieler, bei der Verteidigung ebenso 3 Mann. So war es auch dem zweiten Spielmacher #19 Christian Stein vorbehalten, mit seiner Offense das Beste draus zu machen. In der Verteidigung stellte Coach Ivo Kolbe ebenfalls einiges um und hoffte so auf einen Überraschungssieg.
Diesen Ambitionen folgte sehr schnell Ernüchterung. Göttingen ging schnell in Führung und gab selbige bis zum Ende des Spieles auch nicht mehr ab. In Halbzeit eins trug der 40-jährige Runningback #32 Andre Mertens die Last des Norderstedter Laufangriffes, alle anderen Spieler waren verletzt, halfen in der Verteidigung aus oder waren beruflich verhindert, während auch das sonst so dominante Passspiel ebenfalls komplett ausfiel und gleich 4 Interceptions von den Wolves erzielt wurden. Einmal misslang sogar die Ballübergabe an den eigenen Mitspieler und ein Göttinger Verteidiger lief zum Touchdown. Mit einem klaren 26:0 für Göttingen wurden die Seiten gewechselt.
In der Halbzeit schworen sich die Wölfe noch einmal ein und brachten die Partie dann auch mit Anstand zu Ende. Die erste Halbzeit sollten wir schnell abhaken, in der zweiten Hälfte haben wir aber ordentlich gekämpft und Moral bewiesen, so Wolves-Pressesprecher Torsten Dreyer.
Zunächst war es Runningback #40 Nico Brunstamp der die ersten Wolves-Punkte mit einem 20-Yard-Lauf erzielte. Im vierten Viertel erlief WR #91 Jörg Schröder die letzten Meter zum Touchdown, diesmal klappte auch der Extrapunktversuch von Kicker #32 Andre Mertens.
Nach dem Spiel war die Stimmung denn auch gut und ausgelassen, hatte man mit dem Verbleib in der Regionalliga die bislang erfolgreichste Saison in der noch jungen Geschichte der Nordic Wolves gespielt.
Wir haben unser Saisonziel erreicht und darauf sind wir stolz. Als Aufsteiger die Klasse zu halten und dabei so renommierte Mannschaften wie den Ex-Bundesligisten Weyhe oder Elmshorn hinter uns zu lassen, ist eine tolle Sache. Wir haben in Teilen schon mit den Planungen für 2009 begonnen, insbesondere der Kader soll sich verstärken und Zuwachs erhalten. Hierzu werden verschiedene Events stattfinden. Bis Mitte November ist nun erstmal Pause und wir gehen dann ins Wintertraining, so Wolves-Chef Carsten Meyer-Mumm zu den Planungen.
Wer Fragen zum Wolves-Programm hat, der wende sich gerne an Coach Stefan Mau unter Tel. 0171 / 774 18 90 oder kontakte die Wolves über info@nordic-wolves.de per Mail.