Ein neuer Zuschauerrekord in Friedrichsgabe, über 50 Motorräder aus der Streetfighter-Szene auf dem Platz, dazu 2 Maskottchen, viele Cheerleader-Shows und ein tolles Wetter machten den Tag zu einem besonderen im Norderstedter Sport.
Das war heute eine rundum gelungene Veranstaltung. Solche Sportevents machen uns und hoffentlich auch allen Fans Lust auf mehr in der Saison 2010. Völlig friedlich, unbekümmert und mit viel Spaß feierten die Fangemeinschaften beider Teams gemeinsam ein Sportfest der besonderen Art. Wir betrachten dies als Werbung für uns, die Stadt und den Verein, so ein von gut 13 Stunden Dauereinsatz sichtlich gezeichneter Wolves-Chef Carsten Meyer-Mumm nach dem Spiel.
Bereits morgens begann ein toller Wolves-Tag mit dem ersten Saisonsieg der Jugendmannschaft Junior Wolves, die mit 30:8 gegen Buxtehude gewannen und auf den vorletzten Tabellenplatz vorrückten. Die Jungs haben sich so gefreut, da konnte man sich nur anstecken lassen. Über alle Spielviertel hinweg zeigten die jungen Wölfe, dass sie heute den ersten Sieg einfahren wollten. Darauf können sie jetzt aufbauen, wir sind stolz auf die Jungs, so Meyer-Mumm.
Der Nachmittag startete dann bei weiterhin herrlichem Spätsommerwetter mit viel Lärm gut 50 Motorräder der Streetbiker-Szene machten schon vor dem Stadion auf sich aufmerksam. Im Stadion angekommen, kam so manch ein Zuschauer aus dem Staunen nicht mehr raus, solche getunten Maschinen hatte man größtenteils noch nie gesehen. Die Präsentation einer ausgewählten Maschine zeigte anschließend dem Publikum, was technisch mit viel Fachwissen und Liebe zum Details möglich ist.
Punkt 15.00 Uhr flog das Lederei und der Ex-Bundesligist aus Hamburg zeigte, was in ihm steckt. Gradlinig und zügig zog man auf 0:21 Punkte davon, die Wolves kamen nur langsam in Fahrt und mussten u.a. Devils-US-Runningback #4 JoJo Jones ziehen lassen. Mit dem zweiten Spielviertel sah es dann aus Norderstedter Sicht besser aus, Runningback #40 Nico Brunstamp hatte einen guten Tag und trug den Ball über 10 Yards zum Touchdown, ehe die Devils den 6:30 Halbzeitstand herstellten und u.a. einen geblockten Extrapunktversuch der Wolves aufnahmen sowie zum 2 Punkte zählenden Safety trugen.
Das dritte Viertel begann für die Wolves nach lautstarker Motivation der Trainercrew gut, Passempfänger #81 Michael Jessen fing einen 25 Yard-Pass von Spielmacher #18 Mario Matic zum Touchdown, diesmal klappte auch der Extrapunkt, die Defense war nun mehr auf Zack. Bislang gelang es nur einer Mannschaft, gegen die Devils 13 Punkte zu erzielen, was man absolut als Achtungserfolg bezeichnen kann. Im vierten Viertel waren es dann wieder die Gäste aus Hamburg, die den Endstand von 13:43 markierten und die Partie somit sicher nach Hause brachten.
Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden, mehr war heute nicht drin, so Defense-Coach Ivo Kolbe nach dem Spiel.
Bei so manchem Getränk von Caterer Michael Brandt wurde dann noch bis in den späten Abend gefachsimpelt und des tollen Tages gedacht. Alle hatten Spaß, das Spiel war unterhaltsam und die Wolves konnten hiermit erneut darlegen, dass sie zu Recht einen der erfolgreichsten Sportevents nördlich von Hamburg durchführen können.