Nordic Wolves festigen dritten Tabellenplatz

Mit gemischten Gefühlen fuhren die Norderstedter Regionalliga-Footballer zum Auswärtsspiel am 16.08.09 gegen die Weyhe Vikings. Die Gefühle sollten täuschen – mit 13:33 Punkten gewannen die Wölfe die Partie und sicherten sich Tabellenplatz 3.

Vor der Partie sorgte eine eher dünne Trainingsbeteiligung für Sorgenfalten beim Trainer-Duo Ivo Kolbe und Stefan Mau. Besonders in den Norderstedter Angriffsreihen taten sich urlaubsbedingte Kaderlücken auf. Die Vikings trugen mit ihrem Sieg vor einer Woche gegen Ligarivale Göttingen ihr übriges zur schwierigen Ausgangslage bei.

Die Partie beinhaltete viele kleine Regelwidrigkeiten, beide Seiten gaben sich nichts. Parallel zeugten auch viele Verletzungsunterbrechungen davon, wie verbissen gekämpft wurde.

Zunächst erzielte Norderstedt die ersten Punkte. Die Verteidigung der Wölfe agierte hellwach, Safety #20 Noco Flügge fing einen Pass der Vikings zur Interception ab und rannte anschließend über 70 Yards zum Touchdown, der Extrapunkt gelang #81 Michael Jessen. Jetzt war Weyhe am Zug und erzielte mit einem 5-Yard-Lauf-Touchdown den Anschluss, der Extrapunkt konnte aber von Wolves-Linebacker #54 Mathias Hoeft geblockt werden.

Das zweite Spielviertel gehörte nun den Wolves. Erst fing Wölfe-Verteidiger #10 Gustav Unkelbach einen Pass der Vikings ab. Kurz danach gelang auch Safety #20 Noco Flügge zum zweiten Mal das gleiche Kunststück. Die Wolves-Offense konnte beide Ballwechsel in Punkte umwandeln. Erst fing Passempfänger #81 Michael Jessen einen 15-Yard-Pass zum Touchdown, dann krallte sich #19 Christian Stein artistisch mit einer Hand einen 10-Yard-Pass ebenso zum Touchdown. Die Wolves hatten beim Kicken der Zusatzpunkte allerdings nicht genug Zielwasser getrunken, ergo entschied sich Offensive-Coordinator Stefan Mau für eine zwei Punkte zählende Extrapunktvariante und Runningback #13 Chris Broer beförderte den Ball erneut in die Endzone.

Nach der Halbzeit mit 6:21 für Norderstedt legten die Wölfe im dritten Viertel gleich noch zwei Touchdowns nach. Besonders auffallend war Rookie „Anfänger“ #11 Kolja Annussek, der sein erstes Jahr im Trikot der Wölfe spielt und gleich mehrere Pässe erfolgreich fangen konnte. Runningback #13 Chris Broer lief jetzt nach einem Trickspielzug erst über 10 Yards in die Endzone der Wikinger, das gleiche gelang ihm noch einmal, diesmal aber überwandt er etliche Meter und sprintete über 65 Yards Freund und Feind auf und davon. Mit 6:33 für die Wolves war die Partie nun entschieden, man merkte wie Norderstedt einen Gang zurückschaltete. Die Vikings konnten noch einen Touchdown erzielen, der das Gesamtergebnis aber nicht in Bedrängnis brachte.

Nachdem Physiotherapeutin Jette Müller alle Hände voll zu tun hatte, haben die Wolves nun eine Woche Zeit, sich auf das Spitzenspiel um den zweiten Tabellenplatz vorzubereiten. Erwartet werden am kommenden Sonntag die Osnabrück Tigers, die erstaunlich gegen Göttingen an diesem Wochenende verloren haben, dennoch aber ein ganz harter Brocken sein werden. Das Spiel findet ausnahmsweise in Hamburg-Langenhorn statt. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz Beckermannweg, abseits des Spieles erwartet die Zuschauer aber das gewohnte Programm mit Cheerleading, Catering, Spass und Musik.