Unter dem enormen personellen Zuwachs befinden sich nicht nur Anfänger sondern auch einige gestandene Spieler. Insbesondere die Verteidigung der Wölfe, zuletzt personell oft dünn besetzt, darf sich über Verstärkung freuen.
Es ist im wesentlichen den Rekrutierungen durch unsere Trainer Stefan Mau und Ivo Kolbe zu verdanken, dass das Team derart viele Spieler dazubekommen hat. Wir sehen der kommenden Saison mit Freuden entgegen. In der Szene hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass bei uns in Norderstedt ein guter und solider Job gemacht wird. Ohne allzu große Abenteuerlust verfolgt der Wolves-Vorstand langfristige Ziele und setzt sich dazu realistische Vorgaben die glaubwürdig sind., so Wolves-Pressesprecher Torsten Dreyer.
Unter den neuen Spielern ist u.a. ein echtes Schwergewicht: Matthias Grolm (21) aus Quickborn hat den Weg ins Wolfsrudel gefunden. Der Offensive-Lineman wirft bei 2,11 m Größe an die 160 kg Körpermasse in die Schlacht und bildet mit dem ebenfalls 2,00 m großen und gleich schweren Christian Bendt (32) die beiden Eckpfeiler der Wolves-Angriffslinie 2009. Unterstützt von weiteren gestandenen Spielern wie Center Patrick Grunow (24) oder Offensive-Guard Bastian Scholtz (23) wird sich eine gewaltige Wand dem Gegner gegenüberstellen. Ein alter Bekannter wird dem Norderstedter Publikum zusätzliche Freude bereiten: Runningback Yves Tesche (34) kehrt nach 4 Jahren Bundesliga zu den Wolves zurück. Der wendige Laufangreifer ist insbesondere als harter Hund bekannt und hat enormes Durchsetzungsvermögen.
Auch die Defense erhielt Verstärkung, so z.B. von Neu-Linebacker Sergej Kittel (32), der von den Gelsenkirchen Devils an die Moorbek wechselte. Von den Hamburg Blue Devils aus der ersten Bundesliga kommt der sehr erfahrene Defensive-End Marco Franz (28) nach Norderstedt. Franz ist den Wolves insbesondere aus dessen Zeit in Elmshorn leidvoll bekannt, machte er es den Norderstedtern 2005 doch sehr schwer bis unmöglich, ein solides Angriffsspiel zu etablieren.
Alles in allem haben die Trainer nun schon 47 Mann im Kader und rechnen mit weiteren Zuwächsen in den kommenden Wochen.
Die Wolves wollen in 2009 viel erreichen und ein erster Grundstein dafür ist gelegt. Nun obliegt es der Trainercrew aus den gestandenen und neuen Spielern eine Einheit zu formen die sich dann am 03.05.09 in Göttingen beim ersten Saisonspiel präsentiert, so Dreyer. Über Ostern gehen die Wolves erstmalig für 3 komplette Tage ins Trainingslager nach Verden/Aller. Neben etlichen schweißtreibenden Einheiten wird sich das Team da auch zwischenmenschlich besser kennenlernen.