Bei frühherbstlichem Wetter sahen 244 Zuschauer eine zunächst ausgeglichene Partie. Der gut aufgelegte Norderstedter Runningback Chris Broer erlief den ersten Touchdown über kurze Distanz, den Extrapunkt schoß #81 Michael Jessen, wie übrigens auch alle anderen Extrapunkte des Tages, sicher durch die Torstangen. Auf der anderen Seite zeigten die bereits als Absteiger feststehenden Hamburger, dass sie sich mitnichten kampflos geschlagen geben wollten und erzielten ihrerseits den Ausgleich.
Mit Beginn des zweiten Viertels punkteten zunächst erneut die Gäste mit einem unerwartet tiefen Pass, ehe sich die Wölfe auf ihre Stärken mehr und mehr besannen. Wolves-Offense-Chef Stefan Mau vertrat den im Urlaub weilenden Defense-Chef Ivo Kolbe zusätzlich. Lohn der konzentrierten Abwehrleistung Norderstedts war u.a. ein durch #23 Johannes Mayer abgefangener Pass der Hamburger. Den daraus resultierenden Angriff trug #26 Chris Broer abermals mit kräftigem Lauf über 3 Yards für das 14:14 zum Touchdown.
Nach der Halbzeit brannte in der Norderstedter Verteidigung hingegen nichts mehr an. Defensive-Lineman #98 Mirko Schulz forcierte einen gegnerischen Ballverlust und sicherte den Ball im dritten Spielviertel. Man merkte am heutigen Tag nur selten, dass den Norderstedtern nur ein einziger etatmäßiger Passangreifer zur Verfügung stand, die neuen Spieler sammelten dadurch gute und wertvolle Spielerfahrungen.
Nachdem abermals das halbe Spielfeld in variablem Angriffsspiel überbrückt wurde, trug Wolves-Spielmacher #19 Christian Stein höchstselbst den Ball über 1 Yard in die Endzone der Pioneers. Stein war erneut gut aufgelegt und bewegte den Ball am Boden und in der Luft sehr zur Freude von Trainer Stefan Mau.
Im letzten Viertel brannte dann auch nichts mehr an, neuerliche Punkte konnte keines der Teams erzielen. Den erfolgreichen Schlusspunkt erzielte #23 Johannes Mayer indem er erneut einen gegnerischen Pass als Interception abfing.
Die Wolves sind nun mit 12:8 Punkten Tabellendritter der Regionalliga und können schon vor den beiden noch ausstehenden Partien behaupten, dass sportlich erfolgreichste Jahr ihrer 6-jährigen Existenz gespielt zu haben.
Während sportlich noch zwei Spiele ausstehen, geht der organisatorische Fokus schon klar auf das Spiel des Jahres für die Wolves: am 27.09.09 erwarten die Wölfe das beste Team der Liga, die Hamburg Blue Devils, in Norderstedt und wollen ein tolles und vielfältiges Rahmenprogramm auf die Beine stellen.